Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Sergio Perez gewinnt Grand Prix von Monaco – Schumachers Auto nach Unfall in zwei Teile zerfetzt (Video)

Sergio Perez (Red Bull) feierte im Grand Prix von Monaco 2022 den dritten Sieg seiner Formel-1-Karriere. Der Mexikaner konnte mit einem frühen Wechsel von Regenreifen auf Intermediates einen knappen Vorsprung im Rennen herausholen und das Rennen in Monte Carlo vor Carlos Sainz (Ferrari) Max Verstappen (Red Bull) und Charles Leclerc (Ferrari), der aus der Poleposition startete, für sich entscheiden.

 

Leclerc lag schon mit mehr als fünf Sekunden Vorsprung auf Sainz in Führung, wechselte aber dann auf Intermediates und kurz danach auf Trockenreifen. Nachdem auch sein Teamkollege Sainz in der gleichen Runde die Reifen wechselte, herrschte Verwirrung in der Ferrari-Box.

Mick Schumacher baute in der 27. Runde einen schweren Unfall. Am „Schwimmbad“ verlor der 23-Jährige die Kontrolle über seinen Boliden. Der junge Haas-Pilot hatte Glück im Unglück und konnte eigenständig aus einem der zwei Teile seines zertrümmerten Auto steigen.

Endstand:

1. S. Pérez          (Red Bull)         1:56:30.265

2. C. Sainz Jr.      (Ferrari)           +  1.154s

3. M. Verstappen (Red Bull)         +  1.491s

4. C. Leclerc        (Ferrari)           +  2.922s

5. G. Russell        (Mercedes)       +11.968s

Hier geht es zum Link des Videos einer zehnminütigen Kurzzusammenfassung des Rennes.

⚠ SAFETY CAR ⚠

Mick Schumacher walks away from his car after crashing into the barriers at the Swimming Pool section #MonacoGP #F1 pic.twitter.com/yHQszKxGpg

— Formula 1 (@F1) May 29, 2022




Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.




Ähnliche Nachrichten