Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Sexualerziehung: WHO und deutsche Behörde finden, schon Babys sollten zur Masturbation angeleitet werden

Ein von der UNESCO unterstütztes Konzept zur “Sexualaufklärung in Europa” von der WHO Europa und der deutschen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sorgt aktuell für Negativschlagzeilen: Darin wird Pädagogen und Fachkräften aus dem Gesundheitswesen empfohlen, schon Kinder zwischen 0 bis 4 Jahren über das “Vergnügen” der frühkindlichen Masturbation zu informieren. Außerdem sollen sie angeleitet werden, sich ihrer “Gender Identität” bewusst zu werden.

Ein Kommentar von Vanessa Renner

Die WHO Europa und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des deutschen Bundesgesundheitsministeriums, haben den 68-seitigen “Standard für Sexualaufklärung in Europa” bereits im Jahr 2010 publiziert – es ist auf der UNESCO-Homepage zu finden. Auf einer gemeinsamen Website von WHO Europe und BZgA (“WHO Collaboration Centre for Sexual and Reproductive Health”) wird die Leitlinie wie folgt beschrieben:

Die Leitlinie „Standards zur Sexualaufklärung in Europa“ (Standards) stellt das Konzept einer ganzheitlichen Sexualaufklärung vor und enthält Informationen zu den für Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Altersgruppen relevanten Themen.

Die Standards bieten praktische Leitlinien für die Erstellung geeigneter Lehrpläne. Sie können auch als Argumente für die Einführung einer ganzheitlichen Sexualaufklärung in den europäischen Ländern der WHO-Region herangezogen werden.

Zielgruppen: politische Akteure, Gesundheitsbehörden und Fachkräfte aus den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen.

Tatsächlich findet sich im Dokument (hier auf Deutsch zu lesen, hier auf Englisch) eine detaillierte Aufschlüsselung von “Lehrinhalten” nach Altersgruppen – beginnend ab 0 Jahren. 0- bis 4-Jährige sollen demnach “Auskunft” erhalten über die “Entdeckung des eigenen Körpers und der eigenen Genitalien”, über die “lustvolle Erfahrung körperlicher Nähe als Teil des menschlichen Lebens” und über “Vergnügen und Lust, den eigenen Körper zu berühren, frühkindliche Masturbation”. Gemäß der Zielgruppe dieses fragwürdigem Frameworks scheint man davon auszugehen, dass derartige “Inhalte” schon in der KiTa vermittelt werden könnten. Wer bei so kleinen Kindern Gedanken daran hat, die Möglichkeiten der Selbstbefriedigung zu erörtern, dürfte wohl nach Ansicht der breiten Bevölkerung hinter Gitter gehören.

Quelle (S. 38)

Genderwahnsinn ab 0 Jahren

Die Kinder sollen zeitgleich darüber aufgeklärt werden, dass sie das Recht haben, “Geschlechtsidentitäten zu erkunden” – womit offenbar schon bei den Kleinsten Zweifel gesät werden sollen, ob die eigene “Geschlechtsidentität” auch wirklich dem biologischen Geschlecht entspricht. Passend dazu soll schon bei Kindern unter 4 Jahren die “Fähigkeit” vermittelt werden, ein Bewusstsein für “Geschlechtsidentität” zu entwickeln. Was bedeutet es für die Entwicklung, wenn Erwachsene bei so kleinen Kindern einschreiten und die Lehre von 60, 70 oder wer weiß wie vielen Geschlechtern propagieren?

Zwischen 4 und 6 Jahren wiederum soll den ausreichend verwirrten Kindern dann “ermöglicht” werden, die eigene Geschlechtsidentität zu festigen. Ab vier Jahren könnten Kinder demnach bestimmen, dass sie “trans” sind.

Dass dieses Dokument schon seit 2010 existiert, zeigt, dass der aktuell zunehmend ausufernde Gender-Wahnsinn keinesfalls eine neue Entwicklung ist. Nach multiplen Krisen scheint das gesellschaftliche Wertsystem allerdings so angeschlagen, dass auch geisteskranke Ideologien auf fruchtbareren Boden fallen. 2010 hätte die Sichtung dieses “Standards” vielleicht nur bei wenigen Menschen echte Besorgnis ausgelöst – heute, wo Transvestiten, die sich nach “Glory Holes” (“Schwanzlöchern”) benennen, Zugang zu Kindern bekommen sollen, ist das anders.

Quelle

WHO unterstützt den Standard weiterhin

In Wales brachten mittlerweile sogar Politiker das jüngst wieder aufgetauchte Dokument von WHO Europe auf den Tisch und fordern die Weltgesundheitsorganisation eindringlich dazu auf, diese verstörenden Leitlinien zurückzuziehen. Die jedoch verbittet sich jede Kritik: „Unsere Richtlinien spiegeln fundierte psychologische Fakten wider, die auf jahrzehntelanger Forschung basieren“, behauptete ein WHO-Sprecher laut Daily Mail. Die Regierung von Wales distanzierte sich daraufhin von dieser faktischen Anleitung zur Frühsexualisierung und gab an, sie nicht an Schulen beworben zu haben.

Der kritische Kommentator Mark Dolan konstatierte bei GB News, wer das Framework nicht krank finde, dem sei nicht mehr zu helfen. Das dürfte somit auch auf die WHO zutreffen – jener Organisation, der die deutschen Ampel-Fraktionen noch mehr Geld in den Rachen werfen wollen und der durch den antidemokratischen Pandemievertrag noch mehr Macht verliehen werden soll.

‘The WHO guidance says that “sexuality education starts from birth”. If you don’t think that’s sick, then I can’t help you. The World Health Organisation can go to hell.’

Mark Dolan slams WHO’s stance on four-year-olds learning about sex, masturbation and gender identity. pic.twitter.com/S61ezjGYsS

— GB News (@GBNEWS) May 14, 2023

Ähnliche Nachrichten