Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

So manipuiert man „Impf-Studien“ – „Ist Placebo wirklich immer Placebo?“

Impfgeflüster BASICS „Ist Placebo wirklich immer Placebo?“

 

Hier das Transcript zum Impfgeflüster:
IMPFGEFLÜSTER Basics | Folge#1

Was ist ein Placebo?

Placebo ist ein lateinisches Wort und heißt „ich werde gefallen“. Ein Placebo ist ein sogenanntes Scheinmedikament, welches keinen Arzneiwirkstoff enthält und somit auch keine pharmakologische Wirkung im Körper hat. Im weiteren Sinne werden auch andere Heilmittel als Placebos bezeichnet, zum Beispiel Scheinoperationen. Placebo Effekt bedeutet eine positive Veränderung des Gesundheitszustandes ohne ein Medikament.

Placebo-Medikamente werden in klinischen Studien eingesetzt, um die medizinische und
pharmakologische Wirksamkeit neuer Substanzen – Fachbegriff „Verum“ – in einem
nachvollziehbaren Verfahren möglichst genau erfassen zu können. Idealerweise werden diese klinischen Forschungen als Doppelblind-Studien durchgeführt. Eine Doppelblind-Studie ist eine Studie, in der weder der behandelnde Arzt noch der Patient wissen, wer das richtige Medikament bekommt oder eben das Scheinmedikament- ein Placebo.
Das Gegenstück zum Placebo-Effekt ist der Nocebo-Effekt. Das sind unerwünschte Wirkungen, die auftreten, obwohl kein Schadstoff nachweisbar ist. Ein Beispiel für einen extremen Nocebo Effekt sind Todesurteile die von Voodoo Priestern verhängt werden. Dabei wird vermutet das die Opfer in ihrem „ Glauben“ vor Resignation und Angst erkranken, und letztlich auch wirklich sterben. Die Wirkung von Placebos wird durch psychosoziale Mechanismen erklärt.

Auch die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren wird auf den Placebo-Effekt zurückgeführt. Es ist wichtig zu betonen, dass die Wirkung eines Medikaments immer mit der scheinbaren Wirkung eines Placebos überprüft werden muss, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, ob eine neue Substanz eine Wirkung zeigt. Soweit so gut.

Betrachten wir nun die Impfstoffstudie von AstraZeneca, die einen Corona-Impfstoff entwickelt haben. Hier wird die Sache schon ein bisschen komplizierter. In dieser Studie wurde nämlich der Kontrollgruppe anstatt eines Placebos, zum Beispiel einer Kochsalzlösung, ein Meningitis-Impfstoff verabreicht (Ein Impfstoff gegen Meningokokken, ein Bakterienstamm, der eine Gehirnhautentzündung auslösen kann). Das bedeutet somit, dass eine Impfung, also ein anderes Medikament, für die Kontrollgruppe zur Anwendung kam und kein Placebo. Verwendet man aber ein anderes Medikament, welches schwere Nebenwirkungen haben kann, anstelle eines Placebos, wird das objektive Ergebnis ganz
klar verfälscht.

Der Meningitis-Impfstoff ist aber keinesfalls eine wirkungslose Kochsalzlösung, sondern
ebenfalls ein Präparat, das selbst sehr schwere Nebenwirkungen verursachen kann. Das hat
also mit einem Placebo im Wortsinn nichts zu tun. Wie soll es dann gelingen die
Nebenwirkungen des einen Medikaments mit dem anderen Medikament zu vergleichen?
Was genau wurde also bei dieser AstraZeneca-Studie verglichen?

Es handelte sich bei dieser AstraZeneca Studie um eine sogenannte randomisiert kontrollierte Studie. Die Teilnehmer wurden per Zufall, also randomisiert, einer von zwei Gruppen zugeteilt.

Die Impfstoffgruppe erhielt den AstraZeneca-Impfstoff gegen Sars Cov2, die Kontrollgruppe bekam einen Meningitis-Impfstoff gegen Gehirnhautentzündung. Im brasilianischen Arm der AstraZeneca-Studie war die erste Dosis der Kontrollgruppe der Meningitis-Impfstoff und die zweite Dosis war eine Kochsalzlösung. Alle Testpersonen bekamen zwei Impfungen.

Es ist äußerst wichtig zu betonen, dass der AstraZeneca Impfstoff nicht mit einem Placebo
verglichen wurde! Dadurch konnte Astra Zeneca behaupten, die Nebenwirkungen des neuen Impfstoffs wären vergleichbar mit den Nebenwirkungen in der Placebo Gruppe, welche aber in der Realität die Meningitis-Impfstoff Gruppe war. Wie wäre dieser Vergleich mit einem echten Placebo ausgefallen?
Warum vergleicht man einen Impfstoff gegen eine virale Atemwegserkrankung wie Corona
gegen eine Impfung, die vor einer bakteriellen Entzündung des Gehirns schützen soll? Welchen Sinn soll das haben? Die Nebenwirkungen vielleicht? Bei einem echten Placebo gibt es ‑wenn überhaupt – nur minimale Nebenwirkungen.
Ist Placebo wirklich immer Placebo?

Quellen:
de.wikipedia.org/wiki/Placebo

medizin-transparent.at/covid-19-impfstoff-astrazeneca/#u3

papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3777268
www.netdoktor.de/therapien/placeboeffekt/
flexikon.doccheck.com/de/Placebo
psylex.de/psychologie-lexikon/biologische/placebo/effekt/


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten