Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Soaring Coffee Prices Force Folgers’ Owner to Increase Supermarket Prices

folgg.jpg

Unless we see a severe recession or depression, food inflation will remain elevated for years

Arabica and robusta coffee bean prices have been soaring this year due to supply crunches hitting some of the world’s top bean producers. It was only a matter of time before higher bean prices impacted major US food brands, forcing them to announce imminent price hikes at the supermarket.

Let’s start with our recent coverage of the global coffee market:

In markets, Arabic futures in New York have surged, but the robusta prices on the ICE exchange are skyrocketing the most.

The impact of higher bean prices is now concerning, as it’s finally squeezing major food companies, such as J.M. Smucker Co., whose brands include Folgers, Dunkin’, Café Bustelo, Pilon, and Medaglia d’Oro. 

On Thursday, the company revealed in an earnings report with prepared remarks from management about imminent price hikes across its coffee portfolio.

The coffee category continues to experience commodity volatility and overall meaningful inflation. In response to recent higher green coffee costs that we will begin to incur during the first quarter, we are taking a list price increase across parts of our portfolio in early June. As always, we will continue to manage our coffee business through a strategy that demonstrates a balance between recovering inflationary input costs, while providing consumers with attractive options ranging from value to premium.

Translation: Supermarket prices for coffee, especially J.M. Smucker’s brands, are set to move higher, if not already, thus raising food inflation for consumers.

Meanwhile, Biden’s PR team and Democrats pushed the narrative that inflation is a function of corporate ‘greedflation‘…  

Unless we see a severe recession or depression, food inflation will remain elevated for years. This is the new normal.


Infowars on the Edge: Alex Jones Gives a Bankruptcy Update

Ähnliche Nachrichten