Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

‘Social Compact Breaking Down’: UCLA Professor Warns Young People ‘Opting Out of America’ as Inflation Destroys Their Wealth

ueqygkygfqluhlh.jpg

“The pool of emotionally and economically viable men shrinks everyday which lessens household formation. So we have an issue. Young people are enraged,” says professor Scott Galloway.

A UCLA professor told MSNBC’s “Morning Joe” that young people are struggling to achieve the American dream thanks to high inflation and bad policies that are wiping out their wealth and preventing them from starting families.

“For the first time in our nation’s history, a 30-year-old…isn’t doing as well their parents were at 30. That is the social compact breaking down,” said Marketing Professor Scott Galloway on Wednesday.

.@profgalloway: “For the first time in our nation’s history, a 30-year-old… isn’t doing as well their parents were at 30. People are opting out of America… because, frankly, they’re pissed off. They see exceptional wealth across my generation—and they’re really struggling.” pic.twitter.com/93DLk24ocU

— Morning Joe (@Morning_Joe) April 23, 2024

“People are opting out of America. They’re not optimistic about it, they’re not having kids. Young people aren’t having sex. They’re not meeting, they’re not mating. The pool of emotionally and economically viable men shrinks everyday which lessens household formation. So we have an issue. Young people are enraged.”

“Because, frankly, they’re pissed off. They see exceptional wealth across my generation and people in certain industries, and they’re really struggling,” he added.

Galloway went on to explain how the Federal Reserve’s money-printing after the COVID plandemic spurred enormous inflation that’s driven asset prices — which young people haven’t attained — way up.

“Young people have every reason to be enraged, and every issue they see they look up, they get angry and they someone doing better than them and it’s speedballed in their face that they’re failing,” he noted.


Ähnliche Nachrichten