Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Standortdaten der Spender des Freiheitskonvois wurden über Google-Maps veröffentlicht

Gut gemacht, Journalisten.

Die genauen Google Maps-Standorte der Menschen in Ontario, Kanada, die für den Freedom Convoy gespendet haben, wurden als Ergebnis des GiveSendGo-Hacks, der von den Medien angezettelt wurde, online gestellt.

Nach der von den Medien betriebenen Dämonisierung der kanadischen Trucker und ihrer Unterstützer wurden die Namen von 90.000 Menschen, die für die Sache gespendet haben, veröffentlicht.

Nun wurde ein Google-Maps-Link veröffentlicht, „der auf die Standorte der Spender in der gesamten kanadischen Provinz verweist, wobei auf jeder Stecknadel die Namen, die Spender-ID, die E-Mail-Adresse und der gespendete Betrag angegeben sind, darunter auch Beträge von nur 10 Dollar“, berichtet Breitbart.

Nachdem der Link stundenlang öffentlich war, löschte Google ihn schließlich und ersetzte ihn durch eine Meldung, die besagt: „Diese Karte ist aufgrund eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen und/oder Richtlinien nicht mehr verfügbar.“

I’m not going to post the actual url out of respect for those people but trust me, it’s real and a lot of data.#abpoli #canpoli pic.twitter.com/wCcus5o1gG

— CW 4 a New Republic of Alberta4All. Nothing Less. (@alberta_cw) February 22, 2022

Nach dem GiveSendGo-Hack versuchten zahlreiche Journalisten, die Personen, deren Namen auf der Liste standen, zu belästigen, darunter Reporter der CBC und der Washington Post.

The Washington Post is contacting people whose donation info was leaked and who gave as little as 40 dollars to the truckers to ask them why they did so

Email provided to me by a source pic.twitter.com/qbzebYyHiP

— Saagar Enjeti (@esaagar) February 16, 2022

Wie wir gestern berichteten, hat der kanadische Abgeordnete Mark Strahl berichtet, dass das Trudeau-Regime das Bankkonto einer alleinerziehenden Mutter aus seinem Wahlkreis komplett eingefroren hat, nachdem sie völlig legal 50 Dollar an den Trucker Freedom Convoy gespendet hatte.

Die Behörden wollen nun Teile des berüchtigten „Emergencies Act“, darunter auch das Einfrieren von Vermögenswerten, zu einer ständigen Einrichtung machen.

Das Gesetz wurde als Rechtfertigung für die gewaltsame Brutalisierung von Demonstranten benutzt, einschließlich des Einsatzes von Polizeipferden, die behinderte Demonstranten niedertrampelten.

Canada : Police in Ottawa trampled protesters with horses pic.twitter.com/n9sOvLhI0F

— Live Adalat (@LiveAdalat) February 19, 2022

Ähnliche Nachrichten