Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Steckt Bill Gates hinter der Zwangsenteignung niederländischer Landwirte und Landgrabbing?

Es gibt keine Stickstoffkrise. Stickstoff ist kein Problem, sagte die politische Kommentatorin Eva Vlaardingerbroek im Gespräch mit Ezra Levant von Rebel News.

Sie wies darauf hin, dass die Niederlande nur ein kleines Land seien und dass in Nachbarländern wie Belgien und Deutschland überhaupt keine Notwendigkeit bestehe, strenge Vorschriften einzuführen. Die niederländische Regierung führt diese Vorschriften ein, weil sie den Landwirten ihr Land wegnehmen will, so Vlaardingerbroek.

„Der Minister, der diese neue Gesetzgebung vorantreibt, hat einen Schwager, dem der Online-Supermarkt Picnic gehört“, sagte sie. „Raten Sie mal, wer letztes Jahr 600 Millionen Dollar in Picnic investiert hat? Bill Gates. Der Kerl, der will, dass du künstliches Fleisch isst.“

Ihrer Meinung nach hängt das alles mit der Agenda 2030, dem Großen Reset und dem Weltwirtschaftsforum zusammen. „Es ist klar, dass dies eine erfundene Krise ist. Jetzt sagen diese Organisationen: Es gibt eine Krise, und ihr müsst eine Lösung bieten, indem ihr alle eure Rechte abgebt.“

?? The Dutch minister who pushed the nitrogen law that grants the government the power to expropriate our farmers’ land has a brother who owns online supermarket @picnic. Guess who invested $600 million in that company? Bill ‘fake meat’ Gates. This is what corruption looks like. pic.twitter.com/qEm0WThTk8

— Eva Vlaardingerbroek (@EvaVlaar) July 5, 2022

Man sagt, dass man nichts besitzt und glücklich ist, aber diese Bauern sind nicht glücklich, betonte Vlaardingerbroek.

Am Sonntagabend brach in einem Vertriebszentrum von Picnic in Almelo ein Großbrand aus. Das Feuer wütete im gesamten Gebäude. Es wurde viel Rauch freigesetzt, der weithin sichtbar war.

BREAKING: A Bill Gates Foundation supermarket in the Netherlands that focuses on new-age foods like plant protein meat has spontaneously caught fire in the middle of the night. https://t.co/363xQ3IVwh pic.twitter.com/IpAgYsrGmA

— Keean Bexte ?? (@TheRealKeean) July 11, 2022

Ähnliche Nachrichten