Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Tag der Arbeit wurde zu Tag der Armut, Angst und Hoffnungslosigkeit: Fairdenken-Demo in Wien am 1. Mai

Ein weiteres Mal lädt die Initiative “Fairdenken” zur einer großen Kundgebung in Wien, die auch als Kontrastprogramm zu den traditionellen 1.-Mai-Feierlichkeiten der Sozialisten zu verstehen ist. Die Anliegen der Arbeiterklasse, wenn man so will, werden sicherlich eher bei Fairdenken zu finden sein als bei gut am Steuertopf genährten Bobos, die vehement die Abschaffung mancher Grundrechte befürworteten.

Presseaussendung von Fairdenken

Am 1.5.2023 um 14:00 veranstalten wir wieder eine Fairdenken-Demonstration in Wien am Heldenplatz.

Der 1.5. in seiner Rolle als internationaler “Tag der Arbeit” wurde in Österreich erstmals 1890 begangen und 1919 per Gesetz zum „allgemeinen Ruhe- und Festtag” erklärt. Leider zeigt uns die Realität, dass man mit Arbeit allein im Leben nicht mehr weiterkommt. Tagtäglich ereilen uns Nachrichten von Menschen, die sich aufgrund der künstlich hergestellten Krisen das Leben nicht mehr leisten können. Erst am Wochenende wurde berichtet, dass eine Wiener Pensionisten ihre Wohnung aufgeben muss, da sie die ständig steigende Miete mit ihrer Mindestpension nicht mehr bewerkstelligen kann.

Der Slogan “Tag der Arbeit” wird zunehmend abgelöst zum “Tag der Armut, Angst und Hoffnungslosigkeit”.

Wir, FAIRDENKEN, sagen 

  • NEIN zur Teuerung,
  • NEIN zur Kriegstreiberei und
  • NEIN zum Abbau der Menschenrechte

und setzen uns ein 

  • FÜR den Frieden
  • FÜR die Neutralität und
  • FÜR eine leistbare Zukunft FÜR uns und unsere Nachkommen!

FAIRDENKEN ist eine überparteiliche Bewegung für alle Menschen in diesem Land. Unser Fokus liegt auf dem Vereinen von Menschen und Gruppierungen – egal welcher politischen Einstellung, sexueller Orientierung, Herkunft und Hautfarbe. Wir stecken unsere Redner nicht in Schubladen, wie Links oder Rechts, wir lassen alle Menschen reden – diese eher unkonventionelle Weg macht uns zu dem was wir sind – FAIRDENKEN!

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und Veröffentlichung in Ihrem Medium. Weiters würden wir uns freuen, Sie auf unserer Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen.

Ähnliche Nachrichten