Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Teil der globalen Bewegung sein: Friedensdemos in 170 Städten am 20. Mai – auch in Wien!

Es dürfte wohl die letzte Demo in Wien vor der Sommerpause sein: Fairdenken Austria veranstaltet am 20. Mai um 14 Uhr die nächste große Demonstration am Heldenplatz. Das Besondere: Zur gleichen Zeit finden in über 170 Städten weltweit ebenfalls Friedensdemos statt! Alle Österreicher sind zur Teilnahme aufgerufen: Jeder Bürger kann an diesem Tag ein wichtiger Teil des großen Ganzen sein.

“We are ready, we are many, we are united! – Wir sind bereit, wir sind viele und wir sind vereint!” – So lautet die Botschaft, die die Teilnehmer der weltweiten Demonstrationen am 20. Mai aussenden werden. Auch in Wien werden sich die Menschen treffen und für Frieden, Freiheit, Neutralität und ein leistbares Leben auf die Straße gehen. Treffpunkt wird der Heldenplatz um 14 Uhr sein.

Protest gegen “Pandemievertrag” der WHO

Ein wichtiges Thema, das an diesem Tag ebenfalls im Fokus stehen wird: Der sogenannte Pandemievertrag der WHO. Hannes Brejcha von Fairdenken Austria erläutert: “Die Wirksamkeit der von der WHO empfohlenen Maßnahmen während der Corona-Pandemie ist in vielen Punkten widerlegt. Dennoch sollen Empfehlungen der WHO, wie z. B. Lockdowns, Schul- und Ladenschließungen, oder eine Impfpflicht, künftig für alle Mitglieder zur weltweiten Vereinheitlichung gesetzlich bindend werden.” Einzige Voraussetzung: Die umstrittene Weltgesundheitsorganisation ruft einen internationalen Gesundheitsnotfall aus, der mit eben diesen Maßnahmen bekämpft werden soll. Ein Sonderweg wie seinerzeit in Schweden könnte dann kaum mehr beschritten werden.

“Entscheidungen über unsere eigene Gesundheit und welche Informationen uns z. B. im Internet zur Verfügung gestellt werden, lägen in der Hand der WHO, welche von Unternehmen und Stiftungen wie der ‘Globalen Allianz für Impfstoffe und Immunisierung’ (Bill Gates), unterstützt wird”, warnt Brejcha. Er ruft die Menschen daher auf: Sagt Nein zum Pandemievertrag!

Ähnliche Nachrichten