Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

These Will be The Jobs Most Impacted by AI

Generative_AI.jpg

As artificial intelligence takes hold in society, some industries will be more impacted by the post-human technology.

Large language models (LLMs) and other generative AI tools haven’t been around for very long, but they’re expected to have far-reaching impacts on the way people do their jobs. With this in mind, researchers have already begun studying the potential impacts of this transformative technology.

In this graphic, Visual Capitalist’s Marcus Lu visualized the results of a World Economic Forum report, which estimated how different job departments will be exposed to AI disruption.

Chart

Data and Methodology

To identify the job departments most impacted by AI, researchers assessed over 19,000 occupational tasks (e.g. reading documents) to determine if they relied on language. If a task was deemed language-based, it was then determined how much human involvement was needed to complete that task.

With this analysis, researchers were then able to estimate how AI would impact different occupational groups.

Chart

In our graphic, large impact refers to tasks that will be fully automated or significantly altered by AI technologies. Small impact refers to tasks that have a lesser potential for disruption.

Where AI will make the biggest impact

Jobs in information technology (IT) and finance have the highest share of tasks expected to be largely impacted by AI.

Within IT, tasks that are expected to be automated include software quality assurance and customer support. On the finance side, researchers believe that AI could be significantly useful for bookkeeping, accounting, and auditing.

Still interested in AI? Check out this graphic which ranked the most commonly used AI tools in 2023.


Learn About The Nuclear Bloodbath MSM Won’t Warn You About


Ähnliche Nachrichten