Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Triumph und Sieg der Wissenschaft

Die zwei Wochen zum Abflachen der Kurve werden enden müssen, dieses oder in einem späteren Jahr. Und jetzt, da gewisse Covid-Politiken gelockert werden, sorgen sich manche Menschen, dass wir nicht mehr der Wissenschaft folgen würden.

Ich will den Anhängern der Wissenschaft versichern, dass sich die Wissenschaft trotz zeitweiliger Rückschläge ausgezeichnet geschlagen hat. Zwei Jahre Lockdown, Maskenpflicht, Impfpflicht, und das ganze im globalen Maßstab – das ist keine geringe Leistung. Das ist ein bemerkenswerter Erfolg, der ein ehrendes Andenken verdient.

Ich habe zwei Bilder der Wissenschaft gemalt. Ich möchte auch zwei Zitate aus den vergangenen zwei Jahrhunderten zitieren. Diese zwei Zitate und die letzten zwei Jahre sollten reichlich Kontext für die Gemälde liefern:

Wir stehen am Vorabend einer großen Reformation, und wenn ich noch 30 Jahre leben könnte, dann wünschte ich mir, dass ich den Fuß der Wissenschaft auf den Nacken der Feinde sehen darf.“ – T.H. Huxley (berühmter Naturforscher und Großvater von Aldous Huxley), 1859

In jedem Zeitalter werden die Männer, die uns unter ihrer Fuchtel haben wollen, wenn sie etwas Verstand haben, den besonderen Anspruch aufstellen, der die Hoffnungen und Ängste dieses Zeitalters am stärksten macht. Sie ‚kassieren ab‘. Es war die Magie, es war das Christentum. Jetzt wird es sicherlich die Wissenschaft sein.“ – C.S. Lewis, 1958

Jordan Henderson lebt im Nordwesten der Vereinigten Staaten. Er arbeitet mit Ölfarben und Holzkohle. Ein Portfolio seiner Werke kann auf einer seiner Websites eingesehen werden: Originalgemälde – Kunstdrucke

Ähnliche Nachrichten