Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trotz linker Missgunst: Top-Sommerfest von “Österreich ist Frei” und Report24!

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! So geschehen vor wenigen Tagen im Gastgarten des “Landhaus Traunwehr”. Der Verein “Österreich ist Frei” organisierte in Kooperation mit Report24 ein Sommerfest, dass es in sich hatte. Mit der angekündigten (und umgesetzten Covid-Olympiade) sorgte das Organisationsteam bei “linken Hassbloggern” für Unmut und bei den Besuchern für jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Ein Kommentar von Edith Brötzner

Das Sommerfest vom Verein „Österreich ist Frei“ und Report24 war ein voller Erfolg. Nicht nur für das leibliche Wohl war im Landhaus Traunwehr mit kulinarischen Schmankerln und feinen Bio-Likören aus dem Hause “Ave Vitas” gesorgt. Auch die körperliche Ertüchtigung kam bei der Covid-Olympiade nicht zu kurz. Bei diesem sportlichen Bewerb wurden die wenig sinnvollen Covid-Auflagen der vergangenen zweieinhalb Jahre (und des bevorstehenden Herbstes) satirisch aufgearbeitet.

Linker Wut-Blogger setzt auf Hasspostings statt einfach mal nachzufragen

Woher der – von Kritikern auch schon einmal als “linker Hassblogger” bezeichnete – Michael Bonvalot sein Twitter-Märchen von der “Ansteckungsgefahr für Kinder” bei der Covid-Olympiade genommen hat (ohne Rückfrage bei den Veranstaltungsorganisatoren, zur Wahrung der journalistischen Sorgfaltspflicht), bleibt bis heute ein Rätsel. Seine “Berichterstattung” scheint unter diesem Aspekt eher auf viel Fantasie und Blockier-Strategie, statt auf echte Recherche zu bauen.

Screenshot Twitter, Michael Bonvalot, Canva

Ein großes DANKESCHÖN an die fleißigen Helfer und Unterstützer!

Die Siegerpaare der Covid-Olympiade wurden mit Gutscheinen und Geschenkkörben belohnt und gefeiert. Neben der perfekten musikalischen Untermalung durch unseren DJ Günter und einer spannenden Vereinspräsentation gab es zum krönenden Abschluss eine Feuershow. Gefeiert wurde bei bester Stimmung und Topwetter bis in die frühen Morgenstunden. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren für ein wirklich gelungenes Fest!

Bilder: Florian Machl, Alois Endl

Ähnliche Nachrichten