Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

‘Truly Humiliating Moment’: Three Drag Queens Help Carry Olympic Torch to Paris

Drag_Olympics.jpg

Outkick’s Ian Miller called the drag queens carrying the flame before the start of the 2024 Games ‘offensive, and frankly inexcusable.’

(LifeSiteNews) — In what one observer described as a “truly humiliating moment for the Olympics,” three drag queens have been among the 10,000 torch bearers carrying the Olympic flame through France as it made its way to the 2024 Paris Games.

The men who dress and portray themselves as women — Nicky Doll, Miss Martini, and Minima Gesté — were invited by authorities to participate in the marathon relay that originated months ago in Olympia, Greece.

Checking in on the Olympics …

A drag queen receives the Olympic flame in Paris.

Everything woke turns to sh*t. pic.twitter.com/EgBoZDkjZc

— Libs of TikTok (@libsoftiktok) July 24, 2024

When it was announced in May that drag queen Gesté, 33, had been selected, far-right politician Marion Marechal said Gesté was responsible for “particularly vulgar” and “hyper-sexualized performances,” according to an AFP report.

“I don’t think that this is a good way of representing France to the world,” Marechal told the TF1 channel on Thursday, according to AFP.

“It’s a truly humiliating moment for the Olympics, for the organizing committee that let this happen and for the entire 2024 Paris Games,” Outkick’s Ian Miller noted.

“What possible justification can there be for giving a drag queen the honor of carrying the Olympic Torch?” Miller asked. “Just as the Los Angeles Dodgers humiliated their storied franchise history by honoring an extremist group of anti-Catholic drag nuns, this is a humiliation for the Olympics as an event.”

“It’s offensive, and frankly inexcusable,” Miller said. “Which is probably exactly why those involved encouraged it. To show that they’re in charge, and you have to live under their rules. No matter how embarrassing those rules are.”

In a Wednesday post on X, Libs of TikTok simply pointed out that “Everything woke turns to sh*t.”

Socialist Paris Mayor Anne Hidalgo seized the opportunity to portray Gesté as a victim, saying he was the target of “homophobic and transphobic insults.”


Alex Jones Issues Emergency Warning: Globalists Planning Race-Based Civil War When Trump Is President-Elect


Ähnliche Nachrichten