Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trump Conviction Means Little, According to Polls

INFOWARS-IMAGES-14.jpg

Trump is still polling ahead of Joe Biden nationally and in key battleground states

Polling conducted in the aftermath of Trump’s conviction on 34 felony counts suggests the verdict has done little to change the minds of voters.

Various polls, including aggregate analyses of polls by RealClear Politics and FiveThirtyEight, show that Trump still leads Joe Biden on a national level.

A detailed poll by The New York Times suggests that, although Trump’s popularity has fallen by around 2% on the national level, he still maintains a 1% lead over Joe Biden, with 93% of those who supported Trump before his trial continuing to support him, despite the verdict.

Of that 7% whose support for Trump has changed, 3% say they now support Biden and 4% claim to be undecided.

Trump is also polling well in key battleground states like Arizona, Nevada and Virginia. Almost two thirds of voters in Nevada and Arizona believe Trump’s conviction “doesn’t matter,” and as of 6 June, Trump maintains the same five-point lead in both of these states that he held before the trial began. In 2020, Biden won Arizona by a margin of just 0.4%, and Nevada by 2.4%.

In Virginia, Trump and Biden now appear to be tied in terms of popularity. Biden won Virginia by more than 10% in 2020.

“I’m hard-pressed to find any evidence in the polls that the conviction has made much of a difference at all in the public, in the presidential ballot test,” polling expert Neil Newhouse told The Epoch Times.

Experts, including Mr Newhouse, believe that the looming presidential debates, the first of which is due to take place on 27 June, will have a far greater impact on voters.


EXCLUSIVE: Canadian Gov. Attempts To Euthanize Woman Paralyzed By COVID Shots


Ähnliche Nachrichten