Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trump Leads Harris in WSJ and Forbes Polls

pointrmup.jpg

Former US president is ahead of his Democratic rival by two points, new surveys show

Former US President Donald Trump is narrowly leading Vice President Kamala Harris in the race for the White House, according to the latest polls by the Wall Street Journal and Forbes/HarrisX.

Harris became the Democratic Party’s presumptive nominee last week after President Joe Biden withdrew his candidacy and endorsed her. A Reuters/Ipsos poll released at the beginning of the week showed Harris leading Trump by two points. The surveys published afterwards show the opposite.

The WSJ poll released on Friday has Trump at 49% and Harris at 47%. The poll was conducted from July 23-25 and involved 1,000 registered voters.

The HarrisX/Forbes online poll of 3,013 registered voters, which was carried out from Monday to Wednesday, produced the same two-point gap, with Trump at 47% and Harris at 45%. The survey also revealed overwhelming support (81%) for Biden’s decision to quit the race.

“Vice President Harris has energized the Democratic base, growing the lead with suburban women and closing the gap with independents,” HarrisX CEO Dritan Nesho said. “She is still struggling with African American men, and Trump overall still has a more consolidated base of voters.”

Nesho argued that Biden’s decision to drop out has made the race competitive again.

Biden announced that he was ending his reelection campaign on July 21, after weeks of growing concerns among Democrats and party donors over his declining health and ability to defeat Trump in November. Initially defiant, Biden argued that the move was necessary given the high stakes of the election. “Nothing can come in the way of saving our democracy. That includes personal ambition,” he said in an address from the Oval Office on Wednesday.

The Harris campaign has reported an influx of donations, receiving $81 million in contributions in the 24 hours since Biden’s endorsement. It is expected that the Democrats will officially nominate Harris at the party’s convention next month.


Top Sniper Responds to Claims Trump Was Not Shot in Pennsylvania


Ähnliche Nachrichten