Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

UK: Gesundheitsamt NHS hat gerade seine Webseite zu Affenpocken überarbeitet, um sie noch erschreckender zu machen

Vor einigen Tagen hat der britische Nationale Gesundheitsdienst (NHS) seine Webseite über Affenpocken überarbeitet, um die Darstellung in einigen wichtigen Punkten zu ändern.

Erstens wurde ein Absatz aus dem Abschnitt „Wie bekommt man Affenpocken?“ entfernt.

Bis vor ein paar Tagen hieß es auf der Ameisenpocken-Seite laut archivierten Links, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch [Hervorhebung hinzugefügt] sehr selten ist:

Es ist sehr ungewöhnlich, sich bei einer infizierten Person mit Affenpocken anzustecken, da die Krankheit nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist.

…dies wurde nun vollständig entfernt.

Zweitens wurde dieser Absatz entfernt, der bis mindestens November 2021 vorhanden war (und vielleicht noch viel später, da es keine Archive zwischen November und Mai gibt) [Hervorhebung hinzugefügt]:

[Affenpocken] sind in der Regel eine leichte Krankheit, die ohne Behandlung von selbst abklingt. Bei einigen Menschen können jedoch schwerwiegendere Symptome auftreten, sodass Patienten mit Affenpocken im Vereinigten Königreich in spezialisierten Krankenhäusern behandelt werden.

Der neue Absatz über die „Behandlung“ lautet [erneut, Hervorhebung hinzugefügt]…

Die Behandlung von Affenpocken zielt darauf ab, die Symptome zu lindern. Die Krankheit verläuft in der Regel mild, und die meisten Menschen erholen sich innerhalb von 2 bis 4 Wochen […] Möglicherweise müssen Sie in einem Spezialkrankenhaus bleiben, damit Ihre Symptome behandelt werden können und um zu verhindern, dass die Infektion auf andere Menschen übergreift.

Die Aussage, dass die Krankheit „von selbst wieder besser wird“, wird gestrichen, und es wird erneut betont, dass sich die Krankheit ausbreiten kann, obwohl dies erst letzte Woche als „sehr ungewöhnlich“ bezeichnet wurde.

Sie fügen sogar eine Zeile über die Selbstisolierung hinzu, die zuvor nie erwähnt wurde:

Da sich Affenpocken bei engem Kontakt ausbreiten können, müssen Sie isoliert werden, wenn bei Ihnen die Krankheit diagnostiziert wird.

Und schließlich wird nun auch davor gewarnt, dass man sich durch den Verzehr von unzureichend gegartem Fleisch mit Affenpocken anstecken kann, was zweifelsohne der Anti-Fleisch-Debatte zugute kommt (oh, Moment, das ist ja schon der Fall).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte hier ein wenig umgeschrieben wird.

Früher waren die Affenpocken „nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragbar“. Jetzt tun sie es.

Früher wurden die Affenpocken „ohne Behandlung von selbst wieder gesund“. Jetzt nicht mehr.

Es ist noch zu früh, um zu sagen, dass Affenpocken das „neue Covid“ sein werden, und vielleicht wird diese Einführung in ein paar Wochen ins Stocken geraten und in Vergessenheit geraten, aber es besteht kein Zweifel, dass sie bisher einige Tipps aus dem Covid-Drehbuch übernommen haben.

Ähnliche Nachrichten