Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

UK Troops Won’t ‘Fight Side by Side’ With Ukrainians – London

Ukriane_War_Flag.jpg

Britain has ruled out a “full-blown military deployment,” Prime Minister Rishi Sunak’s spokesman has said.

London has no plans to send troops to fight Russia alongside Ukrainian soldiers, a UK government spokesman told TASS news agency on Wednesday.

The comment came after French President Emmanuel Macron said he would not rule out an eventual presence of NATO troops on Ukrainian soil, as the conflict between Kiev and Moscow continues.

The French leader initially floated the idea in late February and later doubled down, describing Russia as an “adversary.” He denied that Paris was “waging a war”against Moscow, however.

Following Macron’s statements, Le Monde reported that France had been contemplating the idea of deploying troops since at least June 2023.

The head of Russia’s Foreign Intelligence Service (SVR), Sergey Naryshkin, said on Tuesday that Paris is preparing to send around 2,000 soldiers to Ukraine.

London has no such plans, a spokesman for UK Prime Minister Rishi Sunak’s office told TASS. British soldiers will not “fight side by side” with Ukrainians, the official stated, adding that the government has ruled out a “full-blown military deployment.”

Read more West poses no threat to Russia – UK defense chief  

The UK government told reporters last month that it would not send additional troops “beyond the small number of personnel we do have in the country supporting the armed forces of Ukraine.”

Commenting on a potential NATO deployment to Ukraine earlier this week, Russian President Vladimir Putin warned that this would be “one step shy of a full-scale World War III.”

NATO member states have also said they have no plans to send troops to Ukraine. The US-led bloc has maintained that it does not wish to become a party to the conflict, but will continue to support Kiev with arms and money for “as long as it takes.”

READ MORE: France considering Ukraine military deployment – Odessa MP

Russia has warned that the delivery of Western weapons already makes NATO countries de facto participants in the conflict and risks further escalation. Putin said last month that Moscow has no intention of attacking NATO members, unless it is attacked first.


EXCLUSIVE: Reporters Expose Nationwide Illegal Immigrant Child Trafficking Operation


Ähnliche Nachrichten