Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Umfrage: In Österreich sind nur Grüne mehrheitlich für Hass, Krieg und Tod

In einer Umfrage für das Boulevard-Blatt Heute, zeigt sich, dass die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung für Friedensgespräche mit der Ukraine gestimmt hat. Insgesamt wollen demnach 65 Prozent der Bevölkerung Friedensgespräche, nur 21 Prozent finden den Krieg gut und 14 Prozent sind unentschlossen. Die Sensation an dieser Umfrage: Nur bei den Grünen gibt es mehrheitlich Kriegshetzer – obwohl kein einziger Österreichischer Grüner an der ukrainischen Front kämpft.

Ein Kommentar von Willi Huber

Die Ergebnisse der von “Unique Research” für Heute (über die Herausgeberin dem WEF nahestehend) durchgeführten Umfrage überraschen. Die Wähler aller Parteien, von FPÖ über SPÖ, ÖVP und Neos stimmen mit überwältigenden Mehrheiten für Friedensverhandlungen und gegen den Krieg.

Ausschließlich bei den Grünen finden sich 49 zu 48 Prozent, welche den Krieg befürworten und verlängert sehen wollen. Dies zeigt, welcher Menschenschlag sich bei den Grünen versammelt und für “Links” hält. Die angebliche ehemalige Friedensbewegung, zu deren höchsten Zielen die vollständige Entwaffnung der Bevölkerung zählt, ist in Wahrheit ein Sammelsurium heuchlerischer Kriegstreiber. Wenn Grüne behaupten, die “Guten” zu sein, sollte man ihnen das vor Augen halten und sie nicht mit billigen Ausflüchten davonkommen lassen.

Dabei muss man sich stets vor Augen halten, dass man nicht einfach nur “für den Krieg” ist – eine solche Haltung definiert auch, dass man den Tod hunderttausender Menschen – auch vieler Zivilisten und Unschuldiger – billigend in Kauf nimmt.

Daraus ergibt sich auch ein ganz einfacher Schluss: Wer für die Grünen stimmt, stimmt für den Krieg und den Tod anderer Menschen. Und als gesichert gilt: Es ist eine verschwindend kleine Minderheit unter den Grünen und ihren Anhängern, die letztendlich wirklich in einen Krieg ziehen würden um für ihre “Meinung” zu kämpfen. Das sollen freilich die anderen tun, auch wenn man sie mittels Staatsgewalt dazu zwingt.

Welche wirklich abscheulichen Charaktere sich bei den Grünen versammelt haben, zeigt auch das nachfolgende Video des deutschen Vizekanzlers Habeck. Er deklarierte:

„Ich muss da nicht kämpfen und ich werde da auch nicht sterben in diesem Krieg, aber wenn es passiert werden viele Menschen sterben.“

#Maischberger: „Sie wirken wirklich angefasst, sie haben Angst vor diesem Krieg!?“#Habeck: „Ich muss da nicht kämpfen und ich werde da auch nicht Sterben in diesem Krieg, aber wenn es passiert werden viele Menschen sterben.“ pic.twitter.com/IfwCAPijP7

— Nurder Koch (@NurderK) February 23, 2022

Ähnliche Nachrichten