Horst D. Deckert

Ungarn lehnen Gender-Ideologie massiv ab

Die Ungarn lehnen die Gender-Ideologie weiterhin ab: Laut einer Meinungsumfrage des ungarischen Zentrums für Grundrechte ist der Anteil derjenigen, die die Schaffung der natürlichen Geschlechter befürworten, sogar gestiegen. Mehr als zwei Drittel der Befragten, nämlich 71 Prozent, sind der Meinung, dass es eine natürliche Eigenschaft des Menschen ist, männlich oder weiblich zu sein; vor vier Monaten waren es noch 69 Prozent.

 

Eine große Mehrheit der ungarischen Gesellschaft lehnt die Infragestellung des biologischen Geschlechts ab. Immer mehr Ungarn glauben, dass das Geschlecht bei der Geburt ein angeborenes Merkmal des Menschen ist. Während zuvor 69 Prozent der Bevölkerung im wahlberechtigten Alter diese Ansicht vertraten, waren es in der August-Umfrage 71 Prozent. Auch der Anteil derjenigen, die glauben, dass es nur eine Frage der individuellen Entscheidung ist, weiblich oder männlich zu sein, ist gesunken. Während im April 22 Prozent der Meinung waren, das Geschlecht sei ein soziales Konstrukt, waren es im August nur noch 17 Prozent.

Die landesweit repräsentative Umfrage ergab auch, dass mehr als zwei Drittel (68 %) der erwachsenen Bevölkerung glauben, dass es nur zwei Geschlechter gibt, nämlich weiblich und männlich (im Vergleich zu „nur“ 66 % im April). Jetzt glauben 22 Prozent der Befragten, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, während es im Frühjahr noch fast ein Viertel der Befragten war. Dies bedeutet, dass der Anteil der Menschen, die das traditionelle Geschlecht von Mann und Frau in Frage stellen, gesunken ist.

Während die Gender-Ideologie abgelehnt wird, ist die Position zum Kinderschutz noch deutlicher.

Im Vergleich zum April ist die Zahl derjenigen, die nichtkonforme Operationen bei Minderjährigen nicht zulassen würden, weiter gestiegen. Neun von zehn Personen sind der Meinung, dass diese Eingriffe nicht an Minderjährigen vorgenommen werden sollten, und nur drei Prozent der Ungarn sind gegenteiliger Meinung.

Insgesamt lehnen weit über zwei Drittel der Ungarn die Gender-Ideologie ab, während gleichzeitig die Zahl derer wächst, die das geschaffene Geschlecht und dessen Unveränderlichkeit befürworten. Es ist auch zu erkennen, dass der Anteil der Ungarn, die mit Kinderschutzmaßnahmen einverstanden sind, zunimmt. Die Kräfte des gesunden Menschenverstands gewinnen daher in Ungarn an gesellschaftlicher Unterstützung.

Quelle: Magyar Nemzet


Ähnliche Nachrichten