Horst D. Deckert

Ungeimpfter Tennis-Star Djokovic zieht Teilnahme an zwei US-Turnieren zurück

Tennis-Superstar Novak Djokovic hat angekündigt, dass er nicht in der Lage sein wird, in zwei US-Tennisturnieren zu spielen. Dabei handelt es sich um die BNP Paribas Open im südkalifornischen Indian Wells sowie das Miami Open in Florida. Dies berichtet das Medienportal LifeSiteNews.

Der Grund: Nach geltendem Einwanderungsrecht müssen Nicht-Staatsbürger und Nicht-Einwanderer, die in die Vereinigten Staaten einreisen wollen, einen Nachweis über eine vollständige Covid-«Impfung» sowie einen negativen Covid-Test vorlegen.

«Die Centers für Disease Control and Prevention haben bestätigt, dass sich die Vorschriften nicht ändern werden, so dass ich nicht in den USA spielen kann», twitterte Djokovic am vergangenen Dienstag.

Wie LifeSiteNews mitteilt, haben die Organisatoren des BNP Paribas Open bereits eine Erklärung abgegeben. Darin heisst es: «Novak Djokovic hat seine Teilnahme am BNP Paribas Open zurückgezogen. Als nächster gesetzter Spieler wird Grigor Dimitrov in der Auslosung den Platz von Djokovic einnehmen. Ein Lucky Loser aus der Qualifikation wird Dimitrovs Platz in der Auslosung übernehmen, sobald die Qualifikation abgeschlossen ist.»

Schon im Januar 2022 wurde Djokovic als Nummer eins von den Australian Open ausgeschlossen, weil er die Genspritzen verweigert (wir berichteten). Der Tennis-Star kam mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung nach Australien, wurde aber abgeschoben, nachdem der australische Einwanderungsminister Alex Hawke entschieden hatte, dass die «Anwesenheit des Tennis-Asses in Australien zu einem Anstieg der Anti-Impf-Stimmung in der australischen Gesellschaft führen und möglicherweise zivile Unruhen fördern könnte».

Ähnliche Nachrichten