Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

US-Armee bald totale Überwachung mittels biometrischen Merkmalen

Pandemieprojekt der US-Armee für biometrischen Zugang an Identity Strategy Partners vergeben

Verteidigungspersonal könnte sich bald nur noch mit biometrischen Merkmalen seines Gesichts in Einrichtungen bewegen. Die US-Armee hat Identity Strategy Partners (IdSP) mit einem Small Business Innovation Research (SBIR)-Projekt beauftragt, um sichere und kontaktlose biometrische Lösungen für die physische Zugangskontrolle der nächsten Generation zu entwickeln, die unter dem Namen Pandemic Entry & Automated Control Environment (PEACE) bekannt sind.

PEACE würde uniformiertem und zivilem Personal des Verteidigungsministeriums (Department of Defense, DOD) den routinemäßigen Zugang zu relevanten Bereichen ermöglichen, ohne dass die derzeit verwendete Common Access Card (CAC-Karte) benötigt wird. Berichten zufolge gewährt die CAC-Karte nur langsam Zugang, was zu Warteschlangen führt. Ein berührungsloses biometrisches Gesichtssystem soll auch die Gefahr von Infektionen verringern.

Im „Team IdSP“ arbeitet das Unternehmen mit dem Unternehmen Tascent zusammen, das auf multimodale biometrische Verifizierung spezialisiert ist und kürzlich ein Patent für die Kombination von Iris- und Gesichtserkennungsprofilen in einem einzigen Algorithmus erhalten hat.

„Tascent freut sich, IdSP bei der Entwicklung eines modernen, schnellen, kontaktlosen und einfach zu verwaltenden biometrischen Zugangskontrollsystems für die US-Armee zu unterstützen. Durch den Einsatz von Tascents innovativer gesichtsbiometrischer Technologie wird die Lösung des IdSP-Teams die Sicherheit in den Basen erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, was der Armee hilft, die Effizienz und Sicherheit im täglichen Betrieb zu verbessern“, sagte Alastair Partington, CEO von Tascent.

Identity Strategy Partners wurde 2017 von Janice Kephart und Mark Crego als Beratungsunternehmen gegründet, um dem Identitätsmarkt technisches und politisches Fachwissen zur Verfügung zu stellen, mit besonderer Expertise im öffentlichen Sektor.

Das Unternehmen hat vor kurzem neue Analysten eingestellt, bevor es diese Ankündigung machte.

„Wir freuen uns darauf, die US-Armee dabei zu unterstützen, sich nicht mehr auf physische Common Access Cards zu verlassen, sondern ihren Mitarbeitern auf hygienische, sichere und schnelle Weise Zugang zu autorisierten Räumen zu verschaffen“, so Janice Kephart, CEO von IdSP.

„Wir werden dies durch die Integration innovativer Zugangskontrollprozesse und erstklassiger biometrischer Technologien in die bestehende Infrastruktur des Verteidigungsministeriums erreichen.“

Der Beitrag US-Armee bald totale Überwachung mittels biometrischen Merkmalen erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten