Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

US-Kolumnistin: „Die südliche Hemisphäre unterstützt großteils Russland und China“

Die USA müssten verstehen, dass praktisch die gesamte südliche Hemisphäre in der Ukraine-Krise auf der Seite Russlands Seite steht, schreibt Andrea Widburg, Kolumnistin für den „American Thinker“.

Keine Unterstützung der US-Position im Ukraine-Konflikt

Demnach hat sich der „globale Süden“ dazu entschlossen, unter dem Druck westlicher Länder zuverlässig Geschäfte mit Moskau zu machen.

„Im Ukraine-Konflikt erhält die Ukraine die stärkste Unterstützung aus Europa, das seit langem Angst vor den Russen hat, und aus Amerika, das eine Vorliebe für Außenseiter hat und dessen Politiker sich mit ukrainischem Geld die Taschen vollstopfen können. Mit Ausnahme der anglo-amerikanischen Sphäre in Neuseeland und Australien unterstützt aber der größte Teil der südlichen Hemisphäre Russland. Es ist also nicht nur China, das Putin unterstützt, es ist fast überall so in diesem Teil der Welt.“

Demnach höre die südliche Hemisphäre auf Russland, weil deren Vertrauen in den Westen längst erschüttert ist.

Der Wahn des Westens

„Während der Westen von Gender, Blockaden und Klimawandel besessen ist, lebt die südliche Hemisphäre in der realen Welt, einer Welt hoher Energiepreise aufgrund von Armut, Hunger und Konflikten, und dem Wahnsinn des Klimawandels.“

– so die Kolumnistin weiter.

Russland und China haben Covid-Krise genutzt

Und Widburg erinnerte daran: In der Zwischenzeit haben Russland, China und Indien die südlichen Länder mit COVID-19-Impfstoff versorgt. Unter diesen Bedingungen hätte Moskau neue Möglichkeiten im globalen Süden geschaffen, die den Westen in den Hintergrund gedrängt hätten.

Weltwirtschaft entgleitet Amerikanern

„Die Weltwirtschaft wird nicht mehr von den Amerikanern dominiert. Der Westen herrscht über nichts, und der globale Süden hat andere Möglichkeiten… Der regelbasierten internationalen Ordnung wird nicht vertraut und sie befindet sich im Niedergang. Kurz gesagt, es ist eine Heuchelei, mit welcher der Westen, insbesondere Amerika, die Regeln für sich selbst im Handumdrehen ändert.“

– fasste Widburg zusammen.

Bereits zuvor hatte der Ex-Diplomat Kishore Mahbubani, ein Forscher am NUS-Institut für Asienstudien, gesagt: Ein Großteil der Welt habe sich Sanktionen gegenüber Moskau verweigert, weil es nicht an die westliche Version des Ukrainekonflikts glaubt. Und die Sympathie für Russland wächst weiter, solange sich der Konflikt hinzieht.

Und auch der „Economist“ erklärte: Dass Südafrika zunehmend geneigt ist, mit Russland und China zusammenzuarbeiten und sich vom Westen zu entfernen, trotz wirtschaftlicher Probleme, deren Lösung von westlichen Investitionen abhängt.

_________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten