Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

US Military Pits Man against Machine in World’s First Human vs. AI Dogfight, Refuses To Say Who Won

A human- and an AI-controlled plane battled it out in the skies for the first time last week

The US military has confirmed that it staged the world’s first ever human versus AI dogfight in the skies above California. The battle took place over Edwards Air Force base in September of last year, when a piloted F-16 went up against an unmanned X-62A VISTA (Variable In-flight Simulator Test Aircraft), as part of DARPA’s Air Combat Evolution (ACE) program.

On Wednesday, DARPA released a video about the encounter on YouTube, and hailed the world first on its Twitter account.

The military is currently refusing to disclose which combatant won. In 2020, during a totally simulated dogfight between a human and an AI pilot, the AI pilot won.

“Asking the question of who won [the dogfights] doesn’t necessarily capture the nuance of the testing that we accomplished,” said DARPA ACE Program Manager Lt. Col. Ryan Hefron.

According to the commandant of the Air Force Test Pilot School, James Valpiani, the larger point of the program is “How do we apply machine learning to combat autonomy?” 

One current headache for the program is the question of certification, and ensuring that AI aviators can be trusted to operate aircraft safely.

“The potential for machine learning in aviation, whether military or civil, is enormous,” Valpiani said.

“And these fundamental questions of how do we do it, how do we do it safely, how do we train them, are the questions that we are trying to get after.” 

The next stage of the ACE program is to explore and demonstrate the potential for collaboration between human and AI pilots in dogfighting scenarios.


Black America Is Awake: Alex Jones Interviews Dom Lucre


Ähnliche Nachrichten