Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

USA: Lockdowns waren nutzlos und schädlich

Die Corona-Lockdowns haben sich nicht nur wirtschaftlich verheerend ausgewirkt. Sie wurden damit gerechtfertigt, dass die Menschen vor Krankheit und Tod geschützt und noch Schlimmeres abgewendet werden sollte. Aufgrund der Daten aus Regionen mit und ohne Lockdowns lässt sich nun feststellen, ob diese Begründung haltbar war.

In einer vom US-amerikanischen National Bureau of Economic Research veröffentlichten Studie wurden die US-Bundesstaaten anhand ihrer Leistungen in den letzten zwei Jahren in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Bildung bewertet. Dies berichtet der Daily Sceptic.

Für die Wirtschaftsleistung verwendeten die Autoren zwei Messgrössen: Arbeitslosigkeit und BIP nach Bundesstaaten. Die Bildung bewerteten sie anhand des Prozentsatzes der Schulen, die 2020 und 2021 geöffnet blieben – wobei Hybridunterricht zur Hälfte gewichtet wurde. Für die Sterblichkeit berücksichtigten sie die Covid-assoziierten Todesfälle, die der CDC gemeldet wurden, sowie die Gesamtübersterblichkeit. Aufgrund erheblicher Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten haben die Autoren die Resultate um diverse Faktoren bereinigt.

Wie in zahlreichen anderen Studien fanden die Autoren keinen Zusammenhang zwischen den Lockdowns und den gesundheitlichen Folgen. Wenn überhaupt, dann gäbe es einen leichten Zusammenhang zwischen einer geringeren Sterblichkeit und dem Verzicht auf Lockdowns.

Die Studie ergab, dass die Anti-Lockdown-Staaten Florida und South Dakota zu den besten «Pandemie-Performern» gehören; die Pro-Lockdown-Staaten New York und Kalifornien zu den schlechtesten.

Angeführt wurde das Feld von Utah, Nebraska und Vermont, die ebenfalls keinen Lockdown hatten – Geschäfte und Schulen blieben geöffnet. In allen drei Kategorien lagen diese Staaten deutlich über dem Durchschnitt.

Die Autoren fügen hinzu, dass die vier Staaten mit den höchsten Raten der Nettoabwanderung von Juli 2020 bis Juli 2021 – Washington D.C., New York, Illinois und Kalifornien – alle unter den letzten sechs lagen. Der Daily Sceptic schliesst daraus, dass die Menschen nicht besonders scharf darauf seien, in abgeriegelten Staaten zu leben .

usa_nber_1-861e3-86a16.jpg?1649871384

Quelle: The Daily Sceptic/National Bureau of Economic Research

usa_nber_2-098a8-cfbd3.jpg?1649871384

Quelle: The Daily Sceptic/National Bureau of Economic Research

Lesen Sie hier den ganzen Artikel (auf Englisch)

Ähnliche Nachrichten