Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Versagen der ÖVP: Neue Asylzentren in OÖ?

Es geht heiß her an den Grenzen. Deshalb wird auch in Oberösterreich von der Bundesregierung offenbar nach Flächen für Containerlager gesucht, um dort illegal eingewanderte Migranten unterzubringen. Im Innviertel, in Schärding ist ein solches Containerdorf offenbar auf einer 14.000 Quadratmeter großen Ackerfläche geplant.

Das Land scheint die Fläche auch bereits frei zu machen und hat den bisherigen Pächter, den Innviertler Fleckviehzuchtverband, über die Auflösung des Pachtvertrags informiert, wie berichtet wird. Doch es regt sich Protest, der Bürgermeister der Gemeinde, Günter Streicher (SPÖ), will ein Protestschreiben an die Landesregierung und den zuständigen ÖVP-Landesrat sowie an die Bundesregierung verfassen. Das ganze Scheitern der Regierung zeigt sich auch in der Anfragebeantwortung von ÖVP-Innenminister Gerhard Karner.

Fast die Hälfte der Asylanten betrügt beim Alter

Nach der Gruppenvergewaltigung einer 16-Jährigen im April in Linz durch vier Asylanten hatte der oö. Landtag in einer Resolution zusätzliche Maßnahmen gefordert, um Straftaten von Asylwerbern und -berechtigten zu verhindern. In der Beantwortung durch Innenminister Karner zeigt sich, dass bei 46,9 Prozent der durchgeführten Altersbestimmungen im ersten Halbjahr 2022 bei 179 mutmaßlichen Jugendlichen das Ergebnis herauskam: Die Person ist erwachsen. Zudem gab es auch 303 Handwurzelröntgen, diese Ergebnisse flossen aber in die Auswertung ein. Bei den untersuchten Asylwerbern handelte es sich um Somalier (68), Afghanen (60), Syrer (35) und 16 Angehörige anderer Staaten. Als Minderjähriger durchzugehen bringt viele Vorteile und sie genießen einen besseren Schutz.

Ähnliche Nachrichten