Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Videos: Antifa stört Massenprotest gegen Corona-Politik in Brüssel

Rund 100.000 Demonstranten gingen am Sonntag in Brüssel auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Menschen aus ganz Europa waren in die belgische Hauptstadt gereist. Am frühen Nachmittag verlief die Demonstration friedlich, bis die Antifa einen Strich durch die Rechnung machte.

Nachdem die Antifa angefangen hatte, Beamte und Gebäude anzugreifend, setzte die Polizei Wasserwerfer und Tränengas ein. Mitglieder der Bewegung warfen Wurfgeschosse auf die Polizei. Daraufhin kam es zu Ausschreitungen, woraufhin die Polizei den Cinquantenaire-Park im Europaviertel räumte, in dem sich die Demonstranten versammelt hatten.

Einer der Initiatoren der Demonstration ist EuropeansUnited, eine belgische Organisation, die sich selbst als die größte europäische Bewegung für Demokratie und Freiheit bezeichnet. Die Bewegung ist in mehreren Ländern aktiv.

Im folgenden Video können Sie sehen, wie die Antifa die Konfrontation mit der Polizei sucht:

NEW – #Antifa black bloc attacked police and government buildings in #Brussles. Up to that point, the protest of up to a hundred thousand people against Covid restrictions was peaceful.pic.twitter.com/LcxHmFJARd

— Disclose.tv (@disclosetv) January 23, 2022

So begann der Protest:

NOW – Large protest against vaccine passports and Covid restrictions in #Brussels, the capital of Belgium the administrative center of the European Union. pic.twitter.com/zyaDzNFo6X

— Disclose.tv (@disclosetv) January 23, 2022

Bilder aus dem Jubilee Park:

NOW – Parc du Cinquantenaire in #Brussels, Belgium.pic.twitter.com/nnLiPtGNb9

— Disclose.tv (@disclosetv) January 23, 2022

Hier noch die Bilder aus Brüssel von friedlichen Demonstranten.

Ähnliche Nachrichten