Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Völlig verrückt: In China werden frisch gefangene Fische auf Covid getestet!

Die Null-Covid-Politik in China treibt inzwischen schon skurrile Blüten. Xiamen, eine Hafenstadt, fordert mittlerweile dazu auf, nicht nur die Fischer auf das Virus zu testen, sondern auch ihren Fang – also die Fische selbst.

Seit der Verbreitung des neuen Coronavirus, SARS-CoV-2, welches für die respiratorische Krankheit Covid-19 verantwortlich gemacht wird, gibt es immer wieder politisch angeordnete Maßnahmen, die normal denkende Menschen veranlassen, mit den Köpfen zu schütteln und sich zu fragen, was wohl in den Gehirnen der verantwortlichen Politiker und Beamten der Gesundheitsbehörden so vor sich geht. Allerdings scheint es so, als ob ob es immer wieder neue Spitzen von Wahnsinnsmaßnahmen gibt, die den Bürokratengehirnen entspringen.

1. Fish, shrimp and crabs will be tested for Covid-19, together with over 5 million people in Xiamen, China this week.

According to South China Morning Post, maritime authorities are requiring fishermen and their seafood to be tested, after 40 Covid cases were detected. pic.twitter.com/2ry2BPgsUN

— BFM News (@NewsBFM) August 18, 2022

So beispielsweise mittlerweile in der chinesischen Hafenstadt Xiament. Nach Angaben des politischen und rechtlichen Ausschusses des Bezirks Xiamen Jimei sei es notwendig, sowohl die zurückkehrenden Arbeiter als auch ihr “Material” jeden Tag sofort nach der Ausschiffung zu untersuchen. Dies kommt, da einige Fischer auf See illegalen Handel betrieben oder Kontakt mit ausländischen Schiffen aufgenommen hatten, “was zur Einschleppung des Coronavirus führte”, wie die Behörden erklären.

Covid in China: Hippo, fish and crabs get PCR tests Officials in the city of Xiamen have ordered PCR tests for seafood after some 40 people got Covid. https://t.co/ysplaWK9eP pic.twitter.com/H36E3kv9JC

— of today (@_oftoday_) August 20, 2022

“Derzeit müssen alle Menschen in Xiamen City auf Nukleinsäuren getestet werden, und auch die Fischfänge müssen untersucht werden”, erklärte ein Mitarbeiter des städtischen Büros für Meeresentwicklung in Xiamen gegenüber lokalen Medien. In den Fernsehnachrichten wurde gezeigt, wie Beamte Abstriche von Fischmäulern und der Unterseite von Krebsen machten. Es wurde nicht berichtet, ob irgendwelche Spuren des Virus entdeckt worden wären. Zudem wäre es neu, dass sich das Virus nun auch unter Wasser auf hoher See verbreitet.

Catch of the day! It doesn’t matter if you’re young or old, fish or crab – can’t escape China’s zero-covid policy and the nucleic acid tests. pic.twitter.com/stoqsGyYf1

— Manya Koetse (@manyapan) August 17, 2022

Doch offensichtlich sind Fische, Krebse und anderes Meeresgetier nicht genug. In den Quarantänehotels für Einreisende werden wohl auch Kopfkissen, Smartphones und Koffer auf Covid-19 getestet, wie ein Twitter-Nutzer zeigt:

In addition to testing fish, our Xiamen quarantine hotel also tests our pillows, phones, and suitcases. pic.twitter.com/wbf3zn4DBd

— Dan R (@DRechts) August 19, 2022

Nun stellt sich die Frage, was die Behörden der Stadt künftig noch alles testen wollen. Vielleicht auch noch Obst und Gemüse, welches in die Stadt gebracht wird?

Ähnliche Nachrichten