Horst D. Deckert

Vom Aufwärmen bis zum Dehnen: Mit AUF1 Sport zuhause machen

Foto von krakenimages auf Unsplash

Gesund AUF1

Von Raphael Mayrhofer
22. April 2023

Lesezeit: 1 Min.

Sport verbrennt nicht nur Kalorien. Er hilft auch unseren Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sie dabei vorgehen sollen. Deshalb haben wir für Sie eine Sporteinheit zum Mitmachen gedreht. Dort finden Sie alles – Vom Aufwärmen bis zum Dehnen nach dem Sport.

Bewegung tut dem Körper gut. Gerade in einer Zeit, in der jeder Zweite am Schreibtisch arbeitet. Digitalisierung und technischer Fortschritt gehen oft mit Bewegungsmangel einher. Wir sind zu einem Volk von Bildschirm-Konsumenten geworden. Und das meist im Sitzen.

Bewegungsmangel und Sitzen machen krank

Die Folgen: Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, ein geschwächtes Immunsystem, Rücken- oder Beinschmerzen sowie Arthrose. Doch auch die Sehnen und Bänder werden bei Bewegungsmangel geschwächt. Oft gehen diese Beschwerden mit der Vermeidung von Bewegung einher. Die Probleme werden so abermals verstärkt. Ein Teufelskreis. 

Sport hält gesund – seelisch und körperlich

Umgekehrt stärkt Sport das Herz, Stresshormone werden abgebaut, Glückshormone freigesetzt. Das Gehirn funktioniert besser und die Schlafqualität wird gesteigert. Es gibt also mehr als genug Gründe, um regelmäßig sportlich aktiv zu sein. Dennoch machen 45 Prozent der Bundesdeutschen nie oder nur selten Sport. Lustlosigkeit und Zeitmangel werden dabei als Hauptgründe für den Sportverzicht angegeben. Dabei kann man auch in kurzer Zeit sehr effizient Sport betreiben. Und das kann auch Spaß machen.  

Deshalb ist Isabelle Janotka zum Fitnesstrainer Christoph Fallmann nach Niederösterreich gefahren. Gemeinsam haben sie eine Sporteinheit durchgezogen. Dabei zeigen sie alles, was es dafür braucht. Wie man sich richtig aufwärmt, worauf man bei einzelnen Übungen achten muss und wir korrektes Dehnen ablaufen soll.

Die gesamte Sendung „Aufwärmen, Sport, dehnen: Übungen zum Mitmachen“ können Sie hier nachsehen:

Zum Autor: Raphael Mayrhofer ist seit vielen Jahren für zahlreiche Alternativmedien tätig. Als Redakteur und Medienfachmann begleitete er den „Wochenblick“ ab seiner Gründung. Seinen Fokus legt der studierte Publizist dabei auf die Themenbereiche Souveränität, Identität, Nachhaltigkeit und Solidarität. Seit 2022 kümmert sich Mayrhofer als leitender Redakteur um das Format „Gesund AUF1“.

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten