Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Watch: Biden Delivers Nonsensical July 4th Speech, Claims Traffic Congestion Is Gone

Only person in Biden’s corner is Gen Z influencer paid by White House who hasn’t gotten memo campaign is cooked.

Joe Biden delivered a July 4th speech outside the White House Thursday attempting to show he’s still mentally fit after last week’s disastrous debate, however he might have made matters worse.

During an impromptu speech, Biden stumbled over his words multiple times and struggled to maintain his train of thought, leaving Democrats apprehensive over the prospect he will remain the party’s nominee facing off against Donald Trump in November.

In one particularly troublesome part of the event where Biden went teleprompter-free, which was inexplicably promoted by paid White House Gen Z influencer Harry Sisson, he appeared to say he wanted to wrap up the speech early and sneak out to let people waiting outside get in.

Here’s President Biden, with no teleprompter and no preparation, talking to the crowd at the White House for 4th of July today. Why isn’t the media covering this? They wanted unplanned, unscripted events and here he is. BIDEN 2024! pic.twitter.com/UkCAxJ9hZt

— Harry Sisson (@harryjsisson) July 5, 2024

“There’s 7,000 people waiting at the gate to get in. So if I don’t finish this, they can’t come in. So maybe if you’re hanging around, I’m going to sneak back out. That’s okay, all right? Thank you, thank you, thank you,” Biden told the crowd.

Next, in the same speech Biden appeared to confuse Independence Day with Memorial Day, saying,

“Remember that famous expression? Hello. They also serve who only stand and wait. I remember when our son was deployed, my wife would go to the stand in the sink in the morning drinking her coffee and saying that prayer, worrying, worrying, always concerned, and all of you. So we owe you.”

Finally, Biden in another non sequitur pivoted to claiming traffic congestion is a thing of the past, saying,

“One last thing. I used to think when I was a senator, there were always congestion on the highways. There’s no congestion anymore. None. We go on the highway, there’s no congestion. And so the way they get me to stop talking, they’ll say, We just shut down all the roads, Mr. President. You’re going to lose all the votes if you don’t get in. But anyway, I’ll be back out. Thank you.”

Elsewhere during the day, at an evening Fourth of July celebration Biden declared “Ho! Ho! Ho!” as VP Kamala Harris almost referred to him as “vice president.”

Overall, things seem to be going very well — for Republicans.



Ähnliche Nachrichten