Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Watch: National Security Council Spokesman Triggered By Question About Biden’s “Genocide Joe” Nickname

11-21-23-white-h.jpg

American leftists are turning on the Biden administration over its handling of the Israel-Hamas conflict

Biden Administration National Security Council Spokesman John Kirby appeared frustrated by a reporter’s question about anti-Israel protesters labeling Joe Biden “Genocide Joe” due to his support for Israel’s bombing of Gaza.

A journalist said, “Protesters here in D.C., in New York, across the country… they’ve settled on a nickname for the president. They’ve been calling him ‘Genocide Joe.’ They wrote it on the gates [White House]. Do you have a response from the White House to that nickname they’ve settled on?”

The White House pushed back against the nickname “Genocide Joe” given to the president for his Israel-Hamas war policy. pic.twitter.com/WpzsOff9kc

— Newsweek (@Newsweek) November 20, 2023

Kirby said the administration isn’t worried about nicknames or bumper stickers, adding, “That’s free speech.”

However, the NSC spokesman was upset by the term “genocide,” saying it’s being used in “an inappropriate way.”

“What Hamas wants, make no mistake about it, is genocide,” Kirby continued. “They wanna wipe Israel off the map. They’ve said so publicly on more than one occasion… Israel is not trying to wipe the Palestinian people off the map. Israel isn’t trying to wipe Gaza off the map.”

Of course, even The New York Times has documented some of the rhetoric coming from Israeli leaders advocating for the mass murder of Palestinian civilians, not just Hamas fighters.

With one year remaining before the next presidential election, the left is turning against Sleepy Joe due to his administration’s handling of the Israel-Palestine debacle.


Don’t forget, Infowars relies on YOUR SUPPORT! In order to continue funding this independent operation, we urge you to visit the Infowars Store where you can fund the battle against globalism by purchasing great products such as dietary supplements, air and water filters, books, t-shirts, survival gear and much more.


Ähnliche Nachrichten