Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Watch: SNL Mocks Trump Abortion Stance, Claims Dems Don’t Support Late-Term Abortion

“Donald Trump said that he supports abortion laws being decided by the states instead of the federal government,” Weekend Update co-host Michael Che says. “But why stop there? Why not go even smaller and leave it up to the counties or the city?”

Saturday Night Live’s “Weekend Update” ridiculed former President Donald Trump’s position on abortion, where he asserted that abortion laws should be left up to the states.

“This week, Donald Trump said that he supports abortion laws being decided by the states instead of the federal government,” Weekend Update co-host Michael Che said. “But why stop there? Why not go even smaller and leave it up to the counties or the city?”

“Or even better, take the government out of it completely and leave the choice about what women can do with their bodies and a person who knows what they could do with them the best — their husbands,” he continued.

Weekend Update co-host Colin Jost jumped in to defend Democrats on the issue, falsely claiming they never supported late-term abortion.

“In a view on Truth Social, Donald Trump falsely said that Democrats support abortion up to the ninth month and beyond, saying the baby is executed at birth,” Jost quipped. “But he only thinks that happens because when Trump was a baby, a bunch of time travelers showed up trying to kill him.”

Of course, that’s an easily disprovable talking point.

Former Virginia Gov. Ralph Northam faced backlash over his comments supporting a late-term abortion bill in 2019.

VA gov on abortion this morning:

“If a mother is in labor…the infant would be delivered. The infant would be kept comfortable. The infant would be resuscitated if that’s what the mother and the family desired, and then a discussion would ensue between the physicians & mother” pic.twitter.com/cc15pVLjIQ

— Caleb Hull (@CalebJHull) January 30, 2019

In 2020, Senate Democrats also blocked two bills that would have banned late-term abortions.

And in what would have been a good opportunity to dispel the accusation, a handful of House Democrats last year still refused to say whether they believe abortion should be permitted up until birth.

The data also shows the majority of Democrats broadly support abortion “in all or most cases.”

“About eight-in-ten Democrats and Democratic-leaning independents (82%) say abortion should be legal in all or most cases. A somewhat larger share of liberal (91%) than conservative and moderate (75%) Democrats say abortion should be legal in all or most cases,” Pew Research Center concluded.


Ähnliche Nachrichten