Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

‘We Owned The News’: WSJ Editor-in-Chief Laments Death of Public Trust in Mainstream Media

ljvhgbdkuhjlkhkl.jpg

“Nowadays, people can go to all sorts of different sources for the news, and they’re much more questioning about what we’re saying,” says Emma Tucker at WEF Davos summit.

The Wall Street Journal’s Editor-in-Chief Emma Tucker reminisced about a better time when the public unquestioningly believed anything the mainstream media told them, lamenting that those days are over.

Tucker explained Friday at the World Economic Forum’s annual Davos meeting that the rise of alternative media has destroyed the corporate media’s monopoly on information.

“If you go back not that long ago, We owned the news. We were the gatekeepers, and we very much owned the facts as well,” Tucker said during a panel on “Defending Truth.”

“If it said it in the Wall Street Journal or the New York Times, then that was a fact. Nowadays, people can go to all sorts of different sources for the news, and they’re much more questioning about what we’re saying.”

“We owned the news. We were the gatekeepers, and we very much owned the facts as well.”

Speaking at the WEF’s annual Davos meeting, editor-in-chief of the Wall Street Journal, Emma Tucker, laments the death of public trust in the MSM.

“If it said it in the Wall Street Journal… pic.twitter.com/JR6GIB9hf4

— Wide Awake Media (@wideawake_media) January 20, 2024

“So it’s no longer good enough for us to say this is what happened, or this is the news. We almost have to explain our working. So readers expect to understand how we source stories, they want to know how we go about getting stories,” she continued.

“We have to sort of lift the bonnet as it were in a way that newspapers aren’t used to doing and explain to people what we’re doing. We need to be much more transparent about how we go about collecting the news,” Tucker added.

Her remarks track with the Davos meeting’s theme this year of “Rebuilding Trust” amid a collapse of public trust in major institutions following the Covid plandemic.

European Commission President Ursula von der Leyen claimed at Davos that “disinformation and misinformation” were the gravest threats of 2024 and called for collaboration between governments and corporations to fight against “industrial-scale disinformation” that imperils the establishment’s official narratives.


Follow Jamie White on X | Truth | Gab | Gettr | Minds

Ähnliche Nachrichten