Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Weltgesundheitsversammlung – AUF1 berichtet aus Genf, Kritik an Globalisten-Plänen, Remigration

Die wichtigsten Meldungen vom 22.5.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. 76. Weltgesundheitsversammlung in Genf: AUF1 berichtet direkt aus der Schweiz + Frankfurt/Oder: „Es geht um den Great Reset“ – Kritik an Globalisten-Plänen + Und: Remigration – schwarzer Rapper will Afrikaner nach Afrika zurückbringen 

+ 76. Weltgesundheitsversammlung in Genf: AUF1 berichtet direkt aus der Schweiz

Thomas Eglinski ist mit einem Kamerateam in Genf, um direkt vor Ort von der 76. Weltgesundheitsversammlung zu berichten. Mit Bernhard Riegler hat er über den geplanten Ablauf der Versammlung gesprochen und darüber, was genau hier ausverhandelt werden soll. (Hier geht’s zum Bericht aus Genf)

+ AUF1-Kommentar von Kornelia Kirchweger: „WHO will den Sack zumachen!“

Kornelia Kirchweger gibt eine Einschätzung zur 76. Weltgesundheitsversammlung. Was wird beschlossen, welche Auswirkungen hat das auf die einzelnen Länder und wie finanziert sich die WHO eigentlich? (Hier den Video-Kommentar ansehen)

+ Frankfurt/Oder: „Es geht um den Great Reset“ – Kritik an Globalisten-Plänen

Gestern ging in Japan der sogenannte G7-Gipfel zu Ende. In den Augen der Globalisten war das Treffen ein Erfolg – wenn auch mit einigen Schönheitsfehlern. So verweigerte die Delegation Brasiliens ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymir Selenski. Gleichzeitig wurden in der Abschlusserklärung Bekenntnisse zu einem Wirtschaftskrieg mit China und der Verlängerung des Ukraine-Krieges offenbar leicht entschärft. Doch alles in allem verliefen die Gespräche wohl nach Plan. Rund 8.600 Kilometer entfernt, im brandenburgischen Frankfurt an der Oder, gingen, ebenfalls am Sonntag, Hunderte Menschen auf die Straße. Ein Protest, der durchaus wie eine Antwort auf den G7-Gipfel wirkte. (Hier geht’s zur Reportage)

+ Die gute Nachricht: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“

Humor braucht der Mensch, denn mit einem Lächeln kommt man besser und leichter durchs Leben! Gerade in Zeiten wie diesen, ist es wichtig seinen Humor nicht zu verlieren. Lachen entspannt, fördert Kreativität, hilft gegen Stress und verbessert sogar die Blutwerte. In der neuen Folge von „Gesund AUF1“ zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ spricht Isabelle Janotka mit dem Schweizer Arzt und Kabarettisten Dr. Marco Caimi. Er sagt: Humor ist besser als Tumor. In dem hochinteressanten Gespräch erfahren wir wie wichtig der Humor für Körper, Geist und Seele ist. (Hier die aktuelle Ausgabe ansehen

Weitere Themen der Sendung:

+ Remigration: Schwarzer Rapper will Afrikaner nach Afrika zurückbringen

+ Deutschland: Grüner Korruptions- und Vetternwirtschaftssumpf wird immer tiefer

+ Propaganda auf Steuerzahler-Kosten: Auch „Influencer“ auf Gehaltsliste der Regierung

+ Finnland: Dank Atomkraft sanken die Energiepreise jetzt um 75 Prozent

Kurzmeldungen:

+ Selenskij vergleicht Bachmut mit Hiroshima

+ Bill Gates von Jeffrey Epstein erpresst? 

+ China kauft Schweizer Wasserquellen

+ Dresden benennt Straße nach Transperson

+ Elon Musk legt sich mit George Soros an

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 22. Mai:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten