Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wie bestellt, so geliefert: Mietendeckel verringert Wohnungsangebot

shutterstock_478546156.jpg

Die Bolschewisten sind ihrem Ziel – so viele Obdachlose wie nur möglich zu produzieren – ein Stück näher gekommen:

Der Berliner Mietendeckel hat das Angebot an Wohnraum in der Hauptstadt verringert und vor allem kleine Vermieter belastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über welche der „Spiegel“ berichtet. Die Analyse beruht auf einer Umfrage unter 283 privaten Eigentümern von Mietwohnungen und -häusern.

Danach hat die inzwischen vom Bundesverfassungsgericht gekippte Regelung die Mieten im Schnitt um gut zehn Prozent gesenkt. Für mehr als die Hälfte der befragten Vermieter bedeutete der Deckel erhebliche Einbußen, weil der rot-rot-grüne Senat für ihre mehr als 100 Jahre alten Wohnungen besonders niedrige Quadratmeterpauschalen festgesetzt hatte. 15 Prozent der Befragten mussten starke Einschränkungen auf sich nehmen, um den Schuldendienst für ihre Immobilien zu stemmen.

Vier Prozent der Befragten waren nicht mehr in der Lage, die monatlichen Kreditraten zu bezahlen. 45 Prozent der Eigentümer gaben an, schon kleinere Investitionen aufzuschieben. Bei größeren Maßnahmen waren es sogar knapp 60 Prozent.

Das Angebot auf dem Berliner Wohnungsmarkt schrumpfte während der Geltungsdauer des Gesetzes deutlich. Wie aus der Analyse hervorgeht, nahm die Zahl der Mietwohnungsinserate auf Wohnungsportalen um fast 52 Prozent ab. Allerdings dürften einige Vermieter ihre Wohnung auf anderen Kanälen angeboten haben.

Nutznießer des vorübergehenden Experiments waren nach Überzeugung von Studienautor Michael Voigtländer ausgerechnet jene, die der Mietendeckel eigentlich treffen sollte: große Immobilienfirmen. Während kleinere Vermieter die Kredite nicht bedienen konnten und ihre Objekte unter Wert verkaufen mussten, seien die Konzerne so liquide, dass sie die Unterfinanzierung aushalten konnten. Sie hätten angesichts der starken Nachfrage „auf erhebliche Wertsteigerungen ihrer Immobilien spekulieren“ können.

Genau das war wohl die Absicht der linken Arbeiterverräter: Den Mittelstand zerstören und die ganz Großen stärken. Das hat man ja auch bereits während der so genannten Coronakrise erlebt, als die Linken mal wieder die Seite gewechselt haben und sich für die Pharmakonzerne als Marketing-Strategen verdingt haben. (Mit Material von dts)

Ähnliche Nachrichten