Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Windows 11’s Sneaky OneDrive Sync

Microsoft.jpg

Windows computers now automatically upload all your stuff to the cloud without telling you.

Those still using Microsoft Windows (now in version 11) as their operating system in 2024 have a lot of experience being left out of the “decision-making process” concerning their own computer and their own data.

This is what closed-source, proprietary software gets you (in addition to a lack of innovation and overall technical quality); but there are even more ways to avoid transparency, and, frankly, disrespect paying customers.

And one is introducing questionable features without even announcing them.

OneDrive – Microsoft’s cloud service – is also available to back up Windows folders like Desktop, Documents, Music, Pictures, Videos… and as it turns out, users don’t even have to agree to this – or even know it’s happening.

Namely, if you are installing Windows 11 (signed into the Microsoft account, as Microsoft prefers), the default is now to upload content from those folders to Microsoft’s cloud. And Microsoft didn’t bother informing their users about this change, compared to the previous installation process, Neowin reported.

“Informing” here means, not with a press release, and not even with prompts during installation and setup.

The backup, i.e., the syncing of the files is now already ongoing or done as soon as a fresh install is finished, and users are reportedly only (slowly) becoming aware of the change because of new visual indicators on their desktop shortcuts and folder icons (showing that the backup is in progress or done).

Windows users can still be grateful there are several ways to deal with the situation. One is to go to the OneDrive settings, and then go through several steps (Sync and Backup>Manage Backup…) and uncheck whatever folders should not sync with the Microsoft cloud service.

(But there are also older versions of OneDrive, where the way is, Manage Backup>StopBackup.)

Another way to remedy the situation is to install Windows offline, that is, not signed into the Microsoft account (although, it’s not clear what happens once a user signs in after the install – or what might start happening at some later date).

The third method is to delete OneDrive from your Windows.

And the fourth and best – stop using Windows.


BREAKING: DHS Whistleblower Exposes Biden’s Construction Of Internment Camps For Americans And Massive Child Sex Trafficking Rings


Ähnliche Nachrichten