Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wird Boris Johnson nächster NATO-Generalsekretär?

Dem norwegischen Sozialisten Jens Stoltenberg [-> NATO-Generalsekretär war zuvor Vorsitzender von Bill Gates GAVI-Impfallianz] soll nun der britische Konservative Boris Johnson als Generalsekretär der NATO folgen. Allerdings droht ein Veto der Franzosen. Auch im Land selbst gibt es Kritiker.

Der britische Premierminister Boris Johnson könnte eines der mächtigsten Ämter Europas, das des NATO-Generalsekretärs, übernehmen, wenn der amtierende Generalsekretär Jens Stoltenberg im September 2023 ausscheidet, schreibt The Telegraph. “Hochrangige Tories unterstützen Boris Johnsons Kandidatur für das Amt des NATO-Generalsekretärs, wenn dieser hochrangige Posten frei wird. Johnson ist nach Verteidigungsminister Ben Wallace und den ehemaligen Premierministern Theresa May und David Cameron der jüngste britische Politiker, dem der Posten angeboten wird.”

Der Telegraph behauptet, dass der britische Premierminister schon seit langem für diesen Posten in Betracht gezogen wurde, auch weil die USA den Persönlichkeiten der Europäischen Union (EU), die diesen Posten übernehmen, misstrauen. Sie haben zu oft Vorschläge zur Schaffung einer neuen EU-Armee unterbreitet. Großbritannien genießt zudem das Vertrauen der baltischen Länder, außerdem erhielt Johnson internationale Anerkennung für seine Hilfe bei der Bildung einer internationalen Koalition gegen Russland während der Sonderoperation zum Schutz des Donbass.

Ein weiterer Fürsprecher für Johnson als NATO-Generalsekretär war der ukrainische Abgeordnete Oleksiy Goncharenko. Er dankte Großbritannien aktiv für “militärische, wirtschaftliche und humanitäre Lieferungen” an die Ukraine und bezeichnete London als einen der wichtigsten Unterstützer Kiews. “Er wäre die richtige Person, um die Nachfolge von Jens Stoltenberg anzutreten, da er die Herausforderungen versteht, denen sich die NATO und der Westen gegenübersehen. Er wird die Ukraine immer in unserem Kampf unterstützen, er wird die NATO-Mitglieder und die Ziele der NATO unterstützen”, zitiert ihn die Zeitung.

“Aufgrund seines Charakters kein guter Kandidat”

Es gibt jedoch auch Skeptiker, die Johnson als NATO-Generalsekretär ablehnen. Lord Richard Dannatt, der ehemalige Chef der britischen Armee, sagte, er könne Johnson als möglichen Kandidaten für einen NATO-Posten wegen seines Charakters nicht unterstützen. “Zweifellos hat er viel Gutes getan, und unsere volle Unterstützung für die Ukraine ist fantastisch. Aber ich fürchte, seine Persönlichkeitsmerkmale stehen ihm im Weg: mangelnde Ehrlichkeit, mangelndes Vertrauen. Um ehrlich zu sein, wollen wir Boris Johnson auf der internationalen Bühne nicht noch mehr der Lächerlichkeit preisgeben. Er ist eine Schande für die Nation”, so Lord gegenüber der Publikation.

Ein hochrangiger Verteidigungsbeamter äußerte ebenfalls Zweifel am Erfolg der Kandidatur, da der französische Präsident Emmanuel Macron wahrscheinlich sein Veto einlegen würde. Laut einer Quelle von The Telegraph werden die NATO-Vertreter durch einstimmigen Beschluss ernannt. Jedes Land kann ein Veto einlegen. Und angesichts der Beziehungen zwischen Macron und Johnson im Laufe des Jahres besteht kaum ein Zweifel daran, dass Frankreich Johnsons Kandidatur nicht unterstützen wird.

Am 26. Juli wurde Johnson in der Ukraine bereits ein Job angeboten. Es erschien eine Petition, um dem Premierminister Großbritanniens die Staatsbürgerschaft zu verleihen, damit Johnson sich für das Amt des Premierministers der Ukraine bewerben kann, wie Reuters berichtet. Diese hat innerhalb nur weniger Stunden tausende Unterzeichner gefunden.

Ähnliche Nachrichten