Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wissenschaftler halten fest: Hohe Impfquote reduziert Covid-Fälle nicht – im Gegenteil

Ein im European Journal of Epidemiology erschienener Artikel fasst auf Basis von wissenschaftlichen Analysen zusammen, was kritische Menschen seit langem beobachten: Hohe Impfraten wirken sich nicht positiv auf Covid-19-Fallzahlen aus, sind also nicht in der Lage, eine Verbreitung zu verhindern.

Die Autoren verglichen das Verhältnis von Impfraten und Covid-Fallzahlen pro einer Million Einwohner für 68 Länder sowie 2.947 US-Landkreise. Die Ergebnisse sind deutlich:

Auf Länderebene scheint es keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen dem Prozentsatz der vollständig geimpften Bevölkerung und den neuen COVID-19-Fällen in den letzten 7 Tagen zu geben. Tatsächlich deutet die Trendlinie auf einen geringfügig positiven Zusammenhang hin, sodass Länder mit einem höheren Prozentsatz der vollständig geimpften Bevölkerung mehr COVID-19-Fälle pro 1 Million Menschen aufweisen.

Selbiges Bild zeigt sich auch beim Vergleich der Landkreise in den USA. Eine hohe Impfrate geht keinesfalls mit einer Reduzierung von Fallzahlen einher. Stattdessen stellen die Autoren fest:

Von den Top-5-Counties, die den höchsten Prozentsatz der vollständig geimpften Bevölkerung aufweisen (99,9–84,3%), identifizierten die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) 4 von ihnen als „High-Transmission-Counties“. In den Landkreisen Chattahoochee (Georgia), McKinley (New Mexico) und Arecibo (Puerto Rico) sind über 90 % der Bevölkerung vollständig geimpft, wobei alle drei als „Hoch“-Übertragungsgebiet eingestuft werden. Umgekehrt haben 26,3 % (15) der 57 Landkreise, die von der CDC als Landkreise mit „niedriger“ Übertragung eingestuft wurden, einen vollständig geimpften Bevölkerungsanteil von weniger als 20 %.

Zwar wagen es die Autoren in ihrem Fazit nicht, von der Impfung abzuraten, sehr wohl merken sie jedoch an, dass die Wirksamkeit der Impfung und ihre negativen Effekte reevaluiert werden müssen. So weisen sie auch auf deutlich vermehrte Fälle von Hospitalisierungen und Todesfällen unter vollständig Geimpften hin.

Zudem kritisieren sie klar die Stigmatisierung von Ungeimpften: Diese schade mehr als dass sie nütze. Man müsse vielmehr auf Hygienemaßnahmen und bessere Arten von Tests setzen, um mit Covid-19 auf die selbe Art zu leben wie mit dem Influenza-Virus.


DER Krisenvorsorge-Tipp: Jederzeit bereit – der komplett ausgestattete Fluchtrucksack! 

Dieser Fluchtrucksack basiert auf sämtlichen Empfehlungen des Überlebensspezialisten Lars Konarek: Damit ist gewährleistet, dass Ihr in einer Notsituation für längere Zeit außerhalb Eures Hauses überleben könnt. Sämtliche Hilfsmittel sind aber auch für Urlaubs- und Outdoor-Aktivitäten jeder Art hervorragend geeignet.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen! 

Ähnliche Nachrichten