Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

World Climate Declaration 1: Bitte unterschreiben!

dec_teaser.jpg

David Wojick

CLINTEL sammelt Unterschriften für eine großartige Sache namens World Climate Declaration oder WCD. Ich habe sie vor einiger Zeit gerne unterschrieben, und sie haben gerade 1.000 Unterschriften erreicht.

Ich bin hier, um die Nachricht zu verbreiten, damit andere unterschreiben können. Es ist ein starkes Zeichen der Skepsis. Sie müssen nicht mit jedem Wort einverstanden sein, um zu unterschreiben.

Die World Climate Declaration finden Sie hier: https://clintel.org/world-climate-declaration/

Die WCD mit allen Unterzeichnern bis auf die jüngsten ist hier zu finden: https://clintel.org/wcd-version-042722/

Sie können sich hier zur Unterzeichnung anmelden: https://clintel.org/want-to-sign/

Hier sind einige Schlüsselpassagen aus der World Climate Declaration:

ES GIBT KEINEN KLIMANOTSTAND

Die Klimawissenschaft sollte weniger politisch und die Klimapolitik mehr wissenschaftlich sein. Wissenschaftler sollten Unsicherheiten und Übertreibungen in ihren Vorhersagen zur globalen Erwärmung offen ansprechen, während Politiker die realen Kosten und den vermeintlichen Nutzen ihrer politischen Maßnahmen nüchtern abwägen sollten.

Natürliche wie auch vom Menschen verursachte Faktoren verursachen die Erwärmung

Aus dem geologischen Archiv geht hervor, dass das Klima der Erde seit ihrem Bestehen Schwankungen unterworfen war, mit natürlichen Kalt- und Warmzeiten. Die kleine Eiszeit endete erst im Jahr 1850. Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir jetzt eine Erwärmungsphase erleben.

Die Erwärmung ist viel geringer als vorhergesagt

Die Welt hat sich deutlich weniger erwärmt als vom IPCC auf der Grundlage der modellierten anthropogenen Einflüsse vorhergesagt. Die Kluft zwischen der realen Welt und der modellierten Welt zeigt uns, dass wir weit davon entfernt sind, den Klimawandel zu verstehen.

Klimapolitik stützt sich auf unzureichende Modelle

Klimamodelle haben viele Mängel und sind als globale politische Instrumente nicht im Entferntesten plausibel. Sie blähen die Wirkung von Treibhausgasen wie CO2 auf. Außerdem ignorieren sie die Tatsache, dass die Anreicherung der Atmosphäre mit CO2 nützlich ist.

CO2 ist Pflanzennahrung, die Grundlage für alles Leben auf der Erde.

CO2 ist kein Schadstoff. Es ist für alles Leben auf der Erde unerlässlich. Die Photosynthese ist ein Segen. Mehr CO2 ist gut für die Natur, weil es die Erde ergrünt: Zusätzliches CO2 in der Luft hat das Wachstum der weltweiten Pflanzenbiomasse gefördert. Es ist auch gut für die Landwirtschaft, da es die Erträge von Nutzpflanzen weltweit erhöht.

Die globale Erwärmung hat die Zahl der Naturkatastrophen nicht erhöht

Es gibt keine statistischen Beweise dafür, dass die globale Erwärmung Hurrikane, Überschwemmungen, Dürren und ähnliche Naturkatastrophen verstärkt oder häufiger auftreten lässt. Es gibt jedoch zahlreiche Belege dafür, dass Maßnahmen zur CO2-Vermeidung ebenso schädlich wie kostspielig sind.

Die Klimapolitik muss die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Realitäten berücksichtigen

Es gibt keinen Klimanotstand. Deshalb gibt es auch keinen Grund für Panik und Alarm. Wir lehnen die für 2050 vorgeschlagene schädliche und unrealistische Netto-Null-CO2-Politik entschieden ab. Wenn sich bessere Ansätze herauskristallisieren, und das werden sie mit Sicherheit, haben wir genügend Zeit, darüber nachzudenken und uns neu anzupassen. Das Ziel der globalen Politik sollte ‚Wohlstand für alle‘ sein, indem jederzeit zuverlässige und erschwingliche Energie zur Verfügung gestellt wird.

Ende der WCD-Zitate.

Bei der Bekanntgabe des Meilensteins von 1.000 Unterschriften bringt es der CLINTEL-Vorsitzende Guus Berkhout so auf den Punkt:

„Die CO2-Budgets basieren nicht auf Wissenschaft, sondern auf Angst. Sie zerstören das Energiesystem, schränken die Menschenrechte ein, nähren den Extremismus und stürzen die Menschheit in eine tiefe physische, psychische und finanzielle Krise. Es ist klar, dass die Bürger auf der ganzen Welt nicht arm werden wollen, und vor allem wollen sie nicht in einer Kultur der Angst leben. Die World Climate Declaration (WCD) hat eine Vielzahl von internationalen Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammengebracht, um ihre Kräfte zu bündeln. Das beträchtliche Wissen und die Erfahrung dieser wachsenden Gruppe ist ein unschätzbarer Vorteil, um erfolgreich gegen die reichen Great-Reset-Eliten zu kämpfen.

Drei Jahre nach der Gründung der Climate Intelligence Foundation begrüßen wir den eintausendsten Unterzeichner der Weltklimaerklärung. Ein globales Netzwerk von 1000 Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Experten ist sich einig, dass es keinen Klimanotstand gibt. Sie sind sich nicht in allen Aspekten der Klimadebatte einig, aber Clintel begrüßt und ermutigt unterschiedliche Ansichten über das Klima und eine solide klimapolitische Debatte.“

Ich fordere alle sachkundigen Skeptiker auf, ernsthaft zu erwägen, die World Climate Declaration zu unterzeichnen.

Autor: David Wojick, Ph.D. is an independent analyst working at the intersection of science, technology and policy. For origins see http://www.stemed.info/engineer_tackles_confusion.html. For over 100 prior articles for CFACT see http://www.cfact.org/author/david-wojick-ph-d/ Available for confidential research

Link: https://www.cfact.org/2022/05/10/consider-signing-the-world-climate-declaration-1/

Übersetzt von Christian Freuer für dass EIKE

Ähnliche Nachrichten