Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

World Wide Rally for Freedom – am 18. Februar in Wien mit Fairdenken Österreich

Am 18. Februar um 13.00 Uhr findet am Heldenplatz in Wien die nächste World Wide Rally for Freedom statt. Millionen Menschen werden sich an diesem Tag in insgesamt  150 Städten in 40 Ländern versammeln und Teil der The Feedom Movement Community werden.

Die Bewegung wurde 2021 gegründet, um gegen die Ungerechtigkeiten des Corona-Regimes aufzustehen und um die Menschen- und Freiheitsrechte zu verteidigen. Die World Wide Demonstration hat seither Millionen von Menschen vereint. Alle zwei Monate gehen Bürger dazu auf die Straße, um sich so Gehör zu verschaffen und um ein Ziel  zu verfolgen: one day – everyone together.

In einer Zeit, in der mit einem inszenierten Gender-Wahn, einer drohenden Klimakatastrophe, Migrationswellen, drohenden Pandemien und mit untergemischten Insekten in Lebensmitteln Verwirrung in allen Lebensbereichen herbeigeführt wird ist es ein erklärtes Ziel, fünf Freiheitsziele nie außer Acht zu lassen:

  • Bewegungsfreiheit
  • Versammlungsfreiheit
  • Freiheit der Gesundheit
  • Wahlfreiheit

Das ist es, was die World Wide Rally for Freedom eint: Ein Ziel und ein global umfassendes Netzwerk an Menschen, die sich für die Verteidigung dieser Rechte einsetzen.

In Österreich ist am 18. Februar 2023 wieder Wien Schauplatz dieser Bewegung. Die Organisation Fairdenken Österreich fordert für den genannten Tag so viele Menschen wie nur möglich auf, um in einer gemeinsamen Ringrunde zudem zu Friedensgesprächen und Neutralität und ein leistbares Leben aufzurufen und um die vorangetriebene Agenda des Great Resets zu stoppen.

Menschenrechte sind universell, gelten also überall und für alle Menschen. Sie sind unveräußerlich, können also nicht freiwillig aufgegeben oder abgetreten werden. Und sie sind unteilbar, man kann also nicht ein Recht auf Kosten eines anderen verwirklichen.

#WewillALLbethere
Together we are free.

Ähnliche Nachrichten