Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wozu noch die Regierung: Wenn man nicht mehr weiter weiß…

Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis. Nach diesem Motto agiert die Regierung schon seit Monaten. Verantwortung wird einfach abgegeben und die Politiker waschen ihre Hände in Unschuld.

Da fragt man sich eigentlich, wozu man sich noch hochdotierte Politiker und Minister leistet, wenn diese ohnehin nicht entscheiden wollen und die Verantwortung einfach abgeben. Schon seit mehr als zwei Jahren berufen sich die wechselnden Polit-Darsteller von der Regierungsbank, immer wieder auf “Expertinnen und Experten” – aber natürlich nur auf jene, die ihnen genehm sind, die anderen bleiben ungehört. Inwieweit es sich bei den sogenannten Experten um wirkliche handelt und inwieweit sich die Herrschaften auf der Regierungsbank wirklich an die Vorschläge und Ratschläge halten, sei dahingestellt, es ist aber eine gute Möglichkeit, die eigene Verantwortung abzuschieben, zumindest offiziell.

Regieren gleich den Experten überlassen

Mit Regieren hat dies allerdings nichts zu tun. Denn regieren, welches ursprünglich aus dem lateinischen regere entstand, heißt soviel wie richten, führen, leiten, lenken. Doch von Lenken ist derzeit wenig zu merken, vielmehr von Untätigkeit. Denn statt nun angesichts einer Rekordinflation Entlastungen für die Bürger auf Schiene zu bringen, wird die nächste Expertengruppe ins Leben gerufen. Auch zu einer möglichen Abschaffung der kalten Progression setzt Finanzminister Brunner einen Arbeitskreis ein. Da könnte man das “Regieren” gleich “Experten” überlassen und viel Steuergeld sparen.

Ähnliche Nachrichten