Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

ZeroHedge January 6th Debate Highlights With Glenn Greenwald, Alex Jones & More

slkguygkhljk.jpg

Check out highlights of the debate everyone’s talking about!

Saturday night marked the second ZeroHedge debate, which pitted Glenn Greenwald, Alex Jones and Darren Beattie against the Krassenstein brothers and Destiny – with Ian Crossland from Timcast moderating. The topic: Was January 6th a manufactured crisis?

For those who lasted all three hours of this incredible debate, our hat goes off to you.

Meanwhile, here are a few highlights in case you missed it:

To kick off the festivities, everyone was asked the fundamental question over whether the Capitol riots of 2021 constituted an insurrection. Stephen Bonnell (a political commentator by the name of “Destiny”) succinctly made the affirmative case, while journalist Glenn Greenwald deemed it “laughable.”:

The darkest day in American history?

InfoWars founder Alex Jones asked panelists whether the Jan 6 riots surpassed Pearl Harbor and 9/11 in severity. Ed Krassenstein replied that “it depends” but ultimately concluded it wasn’t while Destiny answered by calling Jan 6 a “uniquely horrible event”:

Trump’s Culpability

On the question of whether Trump bears responsibility for the “insurrection”, Brian Krassenstein cited the high number of convicted rioters who claimed to have acted in service of the former President. Revolver News founder Darren Beattie alluded to the infamous murderer Charles Manson — who was motivated by imagined secret messages contained in The Beatles’ song Helter Skelter. “Trump is essentially Helter Skelter?” Beattie asked:

Was the 2020 election “stolen”?

It’s a question that lies at the heart of this debate. The answer to determines whether Trump and his supporters’ grievances and actions taken as a result were legitimate.

Destiny — asserting the negative — raised the issue of Trump’s close advisers telling him there was insufficient evidence of widespread voter fraud, while Greenwald offered a nuanced perspective: perhaps the election was not “stolen” but “rigged” by entrenched forces within the U.S. intelligence apparatus:

Ray Epps

Beattie — whose outlet Revolver.news reported extensively on the mysterious Epps — answers a series of pointed questions scrutinizing his reporting from Destiny and the Krassensteins:

Watch the full debate here and help our debate series by subscribing to ZeroHedge Premium, as well as our Rumble and YouTube channels:


Ähnliche Nachrichten