Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zigtausende von Frauen berichten über Menstruationsstörungen nach «Impfungen». Dennoch führen die Hersteller diese nicht als Nebenwirkung auf

In Grossbritannien berichteten mehr als 30’000 Frauen von Menstruationsproblemen nach Covid-Spritzen, dennoch werden diese Beschwerden nicht als Nebenwirkung der «Impfstoffe» aufgeführt, informiert das Medienportal The Defender.

Laut einem Leitartikel von Dr. Victoria Male, Reproduktionsmedizinerin am Imperial College in London, der am 16. September in der medizinisch-wissenschaftlichen Fachzeitschrift The BMJ veröffentlicht wurde, gingen bis zum 2. September mehr als 30’000 Meldungen über Menstruationsunregelmässigkeiten und vaginale Blutungen beim Yellow Card Scheme der Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) ein, dem britischen System zur Erfassung und Überwachung von Nebenwirkungen nach Covid-«Impfungen».



Zu den gemeldeten unerwünschten Wirkungen gehören laut Male stärkere Perioden als üblich,
verspätete Perioden und unerwartete vaginale Blutungen. Die meisten Frauen, die nach der Impfung eine Veränderung ihrer Periode meldeten, hätten jedoch festgestellt, dass sich diese im folgenden Zyklus wieder normalisierte.

In ihrem Artikel forderte Male zwar eine weitere Untersuchung der möglichen Auswirkungen von Covid-«Impfstoffen» auf die Menstruationsgesundheit, behauptete aber gleichzeitig, das Problem liege bei der Immunreaktion des Körpers und nicht beim «Impfstoff».

«Menstruationsveränderungen wurden sowohl bei mRNA- als auch bei Adenovirus-vektorisierten Covid-19-Impfungen festgestellt, was darauf hindeutet, dass, wenn es einen Zusammenhang gibt, dieser wahrscheinlich eher auf die Immunantwort auf die Impfung, als auf eine spezifische Impfstoffkomponente zurückzuführen ist», schrieb Male.

Nach Angaben der MHRA lässt die Auswertung der Yellow-Card-Berichte keinen Zusammenhang zwischen Menstruationsveränderungen und Covid-«Impfstoffen» erkennen, da «die Zahl der Berichte im Vergleich zur Zahl der Geimpften und der Prävalenz von Menstruationsstörungen im Allgemeinen gering ist». Die Art und Weise, in der die Daten der «Gelben Karte» erhoben werden, «erschwert jedoch eindeutige Schlussfolgerungen», so Male.

Dennoch überraschend: Bisher hat keiner der Hersteller der Gen-Präparate Probleme im Zusammenhang mit der Menstruationsgesundheit als Nebenwirkung aufgelistet. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gehören zu den häufigen Nebenwirkungen von Covid-«Impfstoffen»: Schmerzen an der Impfstelle, Müdigkeit, Erschöpfung und Fieber.

Nach den jüngsten Daten des Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) – dem wichtigsten staatlich finanzierten System für die Meldung von unerwünschten Impfstoffreaktionen in den USA – gab es zwischen dem 14. Dezember 2020 und dem 10. September 2021 insgesamt 8793 Berichte über Menstruationsstörungen nach einer Injektion.

«In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass VAERS nur ein Prozent der tatsächlichen unerwünschten Impfstoffereignisse meldet, was bedeutet, dass die Zahl der tatsächlichen unerwünschten Ereignisse, die zu Menstruationsbeschwerden führen, viel höher sein könnte», warnt The Defender.

In einer E-Mail an The Defender erklärte Dr. Lawrence Palevsky, Kinderarzt, Dozent und Autor:

«Wenn wir der wissenschaftlichen Methode folgen würden, wie sie in den Lehrbüchern steht (wohl wissend, dass es keine Einhaltung der wissenschaftlichen Methode mehr gibt), würden wir diese Beobachtung von Veränderungen des Menstruationszyklus bei Zehntausenden von Frauen sofort als ein Signal sehen, zu dem notwendige Fragen gestellt werden müssten.»

Palevsky, der zu einer unabhängigen Forschungsgruppe gehört, die Daten von ungeimpften Frauen sammelt, bei denen Menstruationsveränderungen aufgetreten sind, nachdem sie sich in der Nähe von Menschen aufgehalten haben, die kürzlich Covid-«Impfstoffe» erhalten hatten, unterstrich zudem, dass eine Studie notwendig sei, um «den Inhalt der Injektion zu untersuchen und die chemische Natur dieser Inhalte und ihre Auswirkungen auf die menschliche Physiologie und die Fortpflanzungssysteme der Frauen zu bewerten».

«Eine echte Einhaltung der wissenschaftlichen Methode würde es ermöglichen, dass ohne Voreingenommenheit für ein gewünschtes Ergebnis der Resultate Antworten gefunden werden», urteilt Palevsky.

Ähnliche Nachrichten