Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zitat: „Es sind immer alte Männer, die dagegen reden und nichts dazu lernen wollen“

Demmig_Baumknutscher.jpg

von Andreas Demmig

Klimawandel – Klimakatastrophe – Klimaschutz, die sektiererhafte Dreifaltigkeit der Ökosekte, Propaganda durch unsere aus Steuergeldern bezahlten Volksvertreter, medial begleitet durch die grün-sozialistisch gefärbten „Medienschaffenden“.

Hier eine Information aus meinem Landkreis über „Energieberatung und Klimaschutz“


Angebotene Informationsseiten des Bundesland Bayern  bzw. der Landkreise.

Auch in unserem Landkreis wird Beratung zur Energiewende angeboten, flankiert durch ein integriertes-Klimaschutzkonzept.

Für Bayern wird auch ein Kartenteil  Energie-Atlas  angeboten. In der Kartenauswahl werden sehr viele standortbezogene  Informationen über die unterschiedlichen Stromnetze, Stromerzeuger und Kapazitäten finden.

Der Landkreis Neutstadt-Aisch bietet auch einen Solaratlas an, in dem man für ein / sein Haus oder Grundstück sich eine PV-Dachanlage berechnen lassen kann. https://www.solaratlas.kreis-nea.de/ Als Ergebnis wird eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt. Auch wird angezeigt, ob die gewählte Anlagengröße sich (voraussichtlich) innerhalb von 20 Jahren amortisieren wird.

Energieberatung

… Während der Beratung werden unter anderem die Themen Heizungsanlage, Dämmung und Fenster, Photovoltaik, Solarthermie und Förderprogramme behandelt und kleine und große Maßnahmen aufgezeigt, mit denen der eigene Energieverbrauch reduziert, die Abhängigkeit von fossilen Energien beendet und in Anbetracht der hohen Energiepreise viel Geld gespart werden kann. …

 


Erlebnisbericht

Ich habe das mal genutzt, und dem Vortrag  von Dr.-Ing. Thomas Schmidt, (M.Sc. International Agricultural Science, Dipl.-Ing. Agrarwirtschaft) zugehört. Er sprach sehr korrekt über Vorteile der Solarförderung und auch wirtschaftliche Nachteile von PV Anlagen. (Informationen, die Sie in o. verl. Webseiten auch finden).

Am Ende dann eine Frage-Antwort Runde, unter Leitung von Frau Dr. Kapune und ihrem Klimaschutzmanager David Brenner. (Vita der beiden habe ich mir leider nicht gemerkt, jedoch beide geben an, keine Ahnung von Energietechnik und Stromsystemen zu haben)

  • Ich habe dann mal gesagt, dass immer so getan wird, als ob der Solar- und Windstrom immer am Stück käme, dabei funktioniert beides nicht ohne Speichermöglichkeit (nur für eine kurze Zeit) und daher nicht auf fossile oder nukleare Kraftwerke verzichtet werden kann. Die emotional vorgebrachten Antworten waren für mich dann neu:

David Brenner:

  • Wir haben nur noch wenig Zeit, um die Klimakatastrophe abzuwenden. Das sieht man auch an den Buschbränden in Australien.
  • Meine Vorbilder sind Harald Lesch und Claudia Kemfert.
  • Irgendwo weht immer Wind, Speicher sind kein Problem, Kosten dürfen dabei keine Rolle spielen.
  • Klima ist nicht Wetter (Auf meine Frage nach der Datengrundlage für „Klima“)

Dr. Renate Kapune:

  • Es sind immer alte Männer, die dagegen reden und nichts dazu lernen wollen
  • Weil die Männer die Drecksarbeit nicht machen wollen (auf meine Frage, wieso fast immer nur Frauen Ministerposten für Klimaschutz bekommen)

Dipl. Ing. Energietechnik Andreas Demmig

Ähnliche Nachrichten