Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zivilisationskrankheiten bekämpfen: Gesund bleiben!

Herzinfarkt, Schlaganfall, das sind die häufigsten Todesursachen. Jeder Zweite bis Dritte erkrankt an Krebs. Diabetes Mellitus Typ 2 hat sich in den letzten Jahrzehnten nahezu verdoppelt. Das sind keine Schicksalsschläge. Das ist alles hausgemacht. 80 bis 90 % der Zivilisationskrankheiten entstehen durch ungesunde Ernährung und Umweltgifte.

Alfred Mostegls

Was kann man im Allgemeinen tun, dass man gesund bleibt und wie ernährt man sich gesund? Auf alle Fälle weniger Fleisch essen, aber viel mehr Gemüse und Obst, am besten in Bio-Qualität. Keine Süß-Getränke, mehr Quellwasser, Alkohol in Maßen, Süßigkeiten meiden. Verarbeitete Nahrung meiden, also möglichst keine abgepackten Lebensmittel mit den sogenannten „E“-Nummern kaufen. Am besten selbst kochen, auch von Gemüse und Obst Smoothies mixen usw. Darauf achten, dass man keine Mängel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente hat (Mineralstoffanalysen durch orthomolekulare Medizin).

Verantwortung für Gesundheit übernehmen

Ein großes Problem in unserer Zivilisation ist, dass wir alle übersäuert sind. Tierisches Eiweiß, Alkohol, Zucker wird sauer verstoffwechselt. Alle pflanzlichen Produkte wie Gemüse und Obst werden basisch verstoffwechselt. Vor über 100 Jahren hat sich die Bevölkerung etwa zu zwei Drittel basisch und ein Drittel sauer ernährt. Heute ist es genau umgekehrt. Das ist u.a. oft auch die Ursache für stille Entzündungen, die Vorstufe für Erkrankungen. Weiters: Regelmäßig Bewegung, Entspannung, viel frische Luft (Wald-Spaziergänge), gesunder Schlaf, ausreichend trinken, um nur einiges zu nennen. Im Internet gibt es für ein gesundes Leben gute Anleitungen und viele Tipps. Also selbst die Verantwortung für die Gesundheit übernehmen!

Zum Autor: Seit mehr als 13 Jahren beschäftigt sich Alfred Mostegl (80) mit Ernährung. Damals erhielt er von seiner Ärztin die Diagnose Diabetes und Histamin-Allergie. Damit wollte er sich nicht abfinden. Mit einer komplette Ernährungsumstellung, die auf Mineralstoffe setzt – und dazu viel Bewegung, hatte er bald seine Krankheiten besiegt.

Ähnliche Nachrichten