Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

2. Oktober: Megademo in Wien „GEMEINSAM – für die Freiheit“

Am morgigen 2. Oktober findet in Wien die nächste von dem Aktivisten Martin Rutter organisierte Megademo statt. Sie wird ein Zeichen gegen gesellschaftliche Spaltung setzen – denn ihr Motto lautet: „GEMEINSAM – für die Freiheit“!

Ihr Sinn und Zweck: Die Demo soll „unter Geimpften wie auch Ungeimpften aller Staatsangehörigkeiten und Glaubensrichtungen Bilder und Emotionen schaffen, die die Unterdrückung aller Betroffenen sichtbar machen und unserem gemeinsamen Ziel: „Schluss mit den Maßnahmen“ eine neue Breite und Dynamik geben sollen.“

Ab 12 Uhr werden die Menschen sich am Westbahnhof sammeln. Gegen 13 Uhr setzt der Demozug sich dann Richtung Resselpark in Bewegung. Dort soll die angekündigte Megademo um etwa 14 Uhr beginnen.

Abermals „ausdrücklich erwünscht“ sind:

  • Große Bilder von Impfopfern
  • Kreuze und Symbole des Glaubens
  • Bundesland- und Österreichflaggen
  • Patrioten mit anderen Nationalflaggen
  • Pfeiferl, Megaphone, Töpfe, Kochlöffel
  • Plakate, Banner, etc.
  • Mut, Ausdauer, Standfestigkeit, Freiheitswille

Die Zusatzinformation von der letzten Demonstration behält ihre Gültigkeit:

Falls politisch gelenkte Behörden uns das Recht auf freie Versammlung nehmen möchten empfehle ich einen Besuch am Stephansplatz. Er ist leicht mittels U-Bahn erreichbar und ein optimaler Treffpunkt und sehr sehenswert!
Du wirst dort sicher leicht viele Freunde kennenlernen.

Schon die vergangene Wiener Megademo am 11. September war ein voller Erfolg: Tausende Menschen setzten dort ein friedliches, aber starkes Zeichen gegen Maßnahmenterror und Impfzwang. Report24 berichtete: „Megademo Wien: Starkes und friedliches Lebenszeichen des Widerstands


DDr. Raphael Bonelli. DI Clemens Arvay. Marcus Franz. Gunnar Kaiser und viele weitere Experten: Erfahren Sie alles, was im Hinblick auf die Corona-Impfung wichtig ist! Das RPP-Institut veranstaltet ab 2. Oktober einen einzigartigen Online-Kurs, bei dem renommierte Psychiater, Virologen, Philosophen, Pharmazeuten und andere Experten über alle Aspekte der Covid-Impfung aufklären.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme mit dem Basic-Paket, dem Plus-Paket oder dem Plus-Paket inklusive Workshop!

Ähnliche Nachrichten