Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

2025 – Chancen und Risiken

2025.jpg

Von RAINER K. KÄMPF | Was wird uns das neue Jahr bringen? Mit Sicherheit ist davon auszugehen, dass es nicht langweilig wird.

Am 20. Januar wird garantiert ein definitiver politischer Wandel eingeleitet. Möge er die westliche Welt nicht nur erschüttern, sondern die Wände der woken Lehmhütte zum Einsturz bringen, auf dass wir einen Klinkerbau darauf errichten werden!

Die morschen Knochen des politischen Prekariats in Berlin klappern schon jetzt ohrenbetäubend. Freuen wir uns darauf, dass die Chaostruppe, die in Deutschland nach dem 23. Februar zu regieren vorgeben mag, gehörig durchgeschüttelt werden wird. Sei es Dunkelrot – Rot oder Dunkelgrün – Grün.

Denn nicht nur von jenseits des Atlantiks ziehen kräftige politische Böen auf. Auch die Großwetterlage im Osten lässt nichts Gutes hoffen. Wie, Gott sei Dank, Medwedew feststellt und davon ausgeht, dass sich die beiden Großmächte nicht direkt duellieren werden, verweist er darauf, dass (West)europa wirtschaftlich und politisch leiden wird. Die sich selbst erhobene, besser ist verhobene, „Elite“ unseres leidgeprüften Landes, hat alles dafür getan und wir lassen es leider zu, dass sie es wohl noch ein Weilchen weiter tun wird. Nun mag Sadomasochismus für manche eine gute Sache sein, wenn jedoch alle mitspielen müssen, wird es lästig.

Die, bedauerlicherweise, nur noch einzige ernstzunehmende Oppositionspartei wird gestärkt in die nächste, hoffentlich letzte, Etappe bis zur Machtergreifung gehen. Macht das Beste daraus und gebt politisch Gas, so dass auch wir Alten noch auf einen Machtwechsel anstoßen können!

Bleibt zu wünschen, dass diejenigen Parteipolitiker, die offen oder auch unter dem Radar Kontakte zur Trumpmannschaft haben, nicht innerparteilich so gemaßregelt und gezüchtigt werden, wie es den Realisten ergeht, die ihr strategisches Denken und Handeln gerade in dieser Zeit nach Osten offenhalten.

Und wir alle nehmen uns vor, am 23. Februar blau zu machen … Auf dass es ein erfolgreiches 2025 werde!


PI-NEWS-Autor Rainer K. Kämpf hat Kriminalistik, Rechtswissenschaft und BWL studiert. Er war tätig in einer Anwaltskanzlei, Geschäftsführer einer GmbH, freier Gutachter und Sachverständiger. Politisch aktiv ist Kämpf seit 1986. Als Kommissar in spezieller Stellung im Berliner Polizeipräsidium hatte er Kontakte zum damaligen „Neuen Forum“ in den Anfängen. Er verzichtete darauf, seinem Diensteid zu folgen und folgte lieber seinem Gewissen. Bis 2019 war er Referent einer AfD-Landtagsabgeordneten in Brandenburg. Aus gesundheitlichen Gründen beendete er diese Tätigkeit und befindet sich seither im unruhigen Ruhestand.

Like

Ähnliche Nachrichten