Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

In Brasilien droht ein Bürgerkrieg: Linksradikaler Oberster Gerichtshof will Verteidigungsminister entlassen, weil er die Wahrheit über gestohlene Wahlen gesagt hat

Während Hunderttausende in Brasilien weiterhin auf den Straßen protestieren, will der korrupte linke Oberste Richter Alexandre de Moraes den Verteidigungsminister absetzen, weil er die Wahrheit über die gestohlenen Wahlen gesagt hat. Ein Konflikt zwischen dem Obersten Gerichtshof, der für Lula ist, und den Militärs, die für Bolsonaro sind, zeichnet sich ab.

Der linke Oberste Richter Alexandre de Moraes, der es dem verurteilten kommunistischen Veruntreuer Luiz Inácio Lula da Silva ermöglichte, überhaupt für das Präsidentenamt zu kandidieren, will Verteidigungsminister General Paulo Sergio Nogueira absetzen lassen.

Alexandre de Moraes hat am Mittwoch, den 16.11. einen Antrag des stellvertretenden Richters Marcelo Calero an die Generalstaatsanwaltschaft geschickt, um den Verteidigungsminister abzusetzen, berichtet O Antagonista.

Am 10. November reichte das Verteidigungsministerium, wie gesetzlich vorgeschrieben, seinen Bericht über die Wahlen vom 30. Oktober beim Obersten Wahlgericht ein, in dem es heißt, dass „nicht ausgeschlossen werden kann, dass das elektronische Wahlsystem frei von Schadprogrammen ist, die seine Funktion beeinträchtigen könnten“.

Anstatt die Vorwürfe zu untersuchen, beschuldigte das Oberste Gericht den Bericht, „die physische Sicherheit der Bürger zu gefährden“, die „unfreiwillig ermutigt“ wurden, zu protestieren – als ob die mehr als 3 Millionen Brasilianer, die am Tag der Republik, dem 15. November, auf die Straße gingen, um gegen den Diebstahl der Wahl zu protestieren, nicht wirklich wüssten, was sie taten.

Der mit Lula-Kumpanen besetzte Oberste Gerichtshof bezeichnete die massiven Straßenproteste gegen ihren Betrügerkandidaten, den möglicherweise größten Volksaufstand der Weltgeschichte, als eine Art „Verletzung der Verfassung“.

„Die größte Sorge ist, dass jemand im Verteidigungsministerium diesen Putsch unterstützt“, sagte de Moraes gegenüber O Antagonista und beschuldigte General Nogueira, „diese Bewegung zu unterstützen, die der Demokratie schadet.“

BRASILIENER BÜRGER: _ Minister des Obersten Gerichtshofs, werden Sie den Quellcode der Wahlmaschinen den Streitkräften zur Untersuchung zur Verfügung stellen? MINISTER: _ DU VERLIERER!
Dieser Satz ist genau das, was Räuber sagen, wenn sie in Brasilien Menschen auf der Straße angreifen.

BRAZILIAN CITIZEN: __ Supreme Court minister, are you going to share the voting machines source code with the armed forces for investigation?
MINISTER: __ YOU LOST LOSER!
This sentence is exactly what robbers says when assaulting people on the streets in Brazil. #BrazilWasStolen https://t.co/e4tT3DhU3z

— Will Lisil ???? (@WillLisil) November 15, 2022

Die Liberale Partei (PL) von Jair Bolsonaro hat einen eigenen Bericht über möglichen Wahlbetrug vorgelegt und festgestellt, dass eine Manipulation der digitalen Wahlmaschinen nicht auszuschließen ist. Die PL wird daher beim Obersten Wahlgericht (TSE) die Annullierung der Wahl beantragen.

Sollte das korrupte Oberste Wahlgericht den Fall ablehnen, kann der amtierende Präsident den Fall an das Militärgericht verweisen. Es droht eine weitere Eskalation zwischen der brasilianischen Armee, die Jair Bolsonaro und die Demonstranten unterstützt, und der linksextremen Justiz.

Der Oberste Gerichtshof verfügt über eine eigene Polizei, die vor einem Jahr den Trump-Berater und GETTR-Geschäftsführer Jason Miller und den Journalisten Matthew Tyrmand am Flughafen von Brasília wegen angeblicher „Aufruhrs“ festnahm.

Ähnliche Nachrichten