Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gedankenlesegeräte am Arbeitsplatz

LifeSiteNews: Sprecher des Weltwirtschaftsforums wirbt für Technologie, mit der Ihr Chef Ihre Gehirnaktivität überwachen kann

Eine Rednerin auf dem Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos lobte das «ausserordentliche Potenzial» von Gedankenlesegeräten am Arbeitsplatz und räumte gleichzeitig ein, dass es sich dabei um die «repressivste Technologie» handeln könnte, die jemals «in grossem Massstab in der Gesellschaft» eingesetzt wurde. Am Körper zu tragende Gedankenlesegeräte seien keine Zukunftsmusik – sie seien bereits da, erklärte Nita Farahany, Rechtsethikerin und Autorin von «The Battle for Your Brain».

Dr. Mercola: Ist die Zensur privater Kommunikation das «neue Normal»?

Die Zensur privater Kommunikation klopft an die Tür, und die ersten Anzeichen sind da. Unternehmen wie Google sind dafür bekannt, dass sie eingehende E-Mails und auch ihren Cloud-Speicher zensieren. Neue Entwicklung: Ausgehende private E-Mails, die nicht mit Google in Verbindung stehen, müssen möglicherweise die Blackbox-«Spam»-Prüfung bestehen, bevor sie versendet werden können.

Natural News: Die nächste Pandemie kommt bestimmt: Britische Medien berichten, dass «behelfsmässige Leichenhallen» eingerichtet werden, da die Krankenhäuser mit Kranken überfüllt sind

Erinnern Sie sich noch an den Beginn von Covid, als die Medien anfingen, Artikel über provisorische Leichenhallen zu veröffentlichen, die eingerichtet wurden, um all die zusätzlichen Leichen zu behandeln, die sich angeblich aufgrund des «Virus» stapelten? Diese Geschichten tauchen jetzt wieder in den Nachrichten auf, was die Frage aufwirft: Ist hier eine weitere Plandemie im Entstehen?

Zero Hedge: Weltwirtschaftsforum F*ck’em

Zu den vielen erbärmlichen, schleimigen und abscheulichen Dingen, die mir zunehmend eine Gänsehaut bereiten, gehört das Weltwirtschaftsforum: ein Kollektiv selbstgerechter globaler Eliten, die uns Menschen hier draussen im Rest der Welt Tugenden, Werte, Lehren, Vorträge und politische Initiativen vermitteln. Das «Forum» ähnelt immer mehr einer globalistischen Regierung, die mit nicht gewählten Turbo-Trotteln besetzt ist, die sich still und leise im Hintergrund zusammengefunden haben, ohne dass es jemand bemerkt hat.

Global Research: Vier Studien ergänzen Hinweise auf elektromagnetische Strahlung im Zusammenhang mit drahtlosen Technologien beim Menschen

Neue Studien aus Schweden, China, Australien und Grossbritannien beleuchten die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischer Strahlung aus Drahtlostechnologien. Die Autoren einer Studie werfen der Industrie jedoch vor, ihre Forschung zensieren zu wollen, und in einem anderen Fall beschuldigen Kritiker die Forscher, Interessenkonflikte mit der Telekommunikationsbranche zu haben. Im ersten Fall veröffentlichte eine internationale Fachzeitschrift – Annals of Case Reports – am 10. Januar einen schwedischen Fallbericht, der zeigt, dass 5G-Strahlung Symptome verursacht, die auf das «Mikrowellensyndrom» hinweisen.

Ähnliche Nachrichten