Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die von Bill Gates finanzierte Kunstfleisch-Industrie steht vor dem finanziellen Kollaps, weil die Verbraucher seine Vision ablehnen

Die Kunstfleischindustrie von Bill Gates steht am Rande des finanziellen Zusammenbruchs, da die Verbraucher Kunstfleisch weiterhin ablehnen und große Unternehmen nach einem drastischen Umsatzrückgang Massenentlassungen ankündigen. Das Volk hat gesprochen, und es verlangt nach echtem Fleisch.

Fleischimitate wie Beyond Meat und Impossible Foods, die beide stark von Bill Gates unterstützt werden, werben für ihre Produkte als gesunde und umweltfreundliche Alternativen zu Rindfleisch. Beide Unternehmen erlangten 2019 große Popularität, als sie begannen, ihre Produkte bei großen Fast-Food-Ketten zu verkaufen. Der Trend war jedoch nur von kurzer Dauer, da sich die Verbraucher schnell von den gefälschten Produkten abwandten, was dazu führte, dass Impossible Foods zugab, dass es gezwungen war, 20 % seiner Mitarbeiter zu entlassen.

Die Ankündigung erfolgte nur wenige Monate nach der Ankündigung von Bill Gates‘ anderem Unternehmen für Kunstfleisch, Beyond Meat, das laut Bloomberg ein Fünftel seiner eigenen Belegschaft abbauen will.

Laut Axios machen Führungskräfte von Beyond Meat die rückläufigen Umsätze des Unternehmens von 2021 bis 2022 mit dem sinkenden Appetit der Verbraucher auf Fleischersatzprodukte verantwortlich.

Dies ist der jüngste Schlag für Bill Gates und seinen Plan, die westliche Welt zu zwingen, Rindfleisch vollständig durch synthetische Ersatzprodukte zu ersetzen.

Gates war im Juli letzten Jahres erschüttert, als McDonald’s ankündigte, sein „Fake Meat“-Projekt aufzugeben, weil die Öffentlichkeit die fleischlosen Burger nicht mochte.

Im November 2021 begann McDonald’s, den fleischlosen McPlant-Burger in acht Restaurants in ganz Amerika zu testen. Im Februar dieses Jahres führte McDonald’s den McPlant-Burger dann an 600 weiteren Standorten ein. Berichten zufolge endete das Experiment als völliger Fehlschlag.

In einer kürzlich erschienenen Notiz zitierte JP Morgan-Analyst Ken Goldman Mitarbeiter von McDonald’s, die enthüllten, dass die Öffentlichkeit den Burger hasste.

„Der Konsens sieht für BYND ein Umsatzwachstum von 21 Prozent in diesem Jahr vor, gefolgt von weiteren 25 Prozent im nächsten Jahr. Diese Raten werden unserer Meinung nach ohne [McDonald’s] in den USA nicht leicht zu erreichen sein“, erklärte Goldman.

Im Juli letzten Jahres äußerte ein Gremium von Wissenschaftlern auch „ernsthafte Sicherheitsbedenken“ gegen Bill Gates‘ Plan, „die Zukunft der Ernährung zu revolutionieren“, indem traditionelles Fleisch vom Tisch genommen und durch „im Labor gezüchtetes Fleisch“ ersetzt wird, das durch die Entnahme biopsierter Stammzellen eines lebenden Tieres und deren Verwendung zur Züchtung von Fleisch in einem Biolaboratorium hergestellt wird.

Ähnliche Nachrichten