Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russland will digitalen Personalausweis einführen

Es scheint, dass QR-Codes in Russland bald wieder in Mode kommen werden.

Über Interfax:

Das Ministerium für digitale Entwicklung wird der russischen Regierung gemeinsam mit dem FSB bis zum 1. Mai einen Verordnungsentwurf vorlegen, der die Verwendung eines digitalen Personalausweises auf Smartphones anstelle eines [internen] Reisepasses in einer Reihe von Alltagssituationen erlaubt.

Der Vorschlag wurde am Mittwoch vom russischen Präsidenten Wladimir Putin unterstützt.

„Bitte, je früher, desto besser (…) Natürlich sind solche Dienste sehr gefragt, und Sie müssen nur ihre Umsetzung beschleunigen. Bitte bereiten Sie diese Projekte vor“, sagte Putin bei einem Treffen mit Mitgliedern der Regierung und reagierte damit auf den Vorschlag des Leiters des Ministeriums für digitale Entwicklung, Maksut Shadayev.

Die neue Form des Ausweises wird als digitale Kopie eines bereits existierenden Inlandspasses mit QR-Code dienen. (Russland stellt seinen Bürgern Inlandspässe aus, die für den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen, die Eröffnung von Bankkonten usw. verwendet werden).

Schadajew versprach, dass es keine Pläne gebe, „den [Papier-]Reisepass abzuschaffen“.

Quelle: Interfax

Wenn alles nach Plan läuft, wird die Einführung digitaler Ausweise in Russland mit der Einführung des sicheren und praktischen digitalen Rubels zusammenfallen, der in den kommenden Monaten in Umlauf gebracht werden soll.

Wir müssen noch einmal betonen, dass digitale Personalausweise unverschämt sicher und praktisch sind; sie werden niemals Papierausweise ersetzen und sie werden niemals dazu verwendet werden, ein seelenzerstörerisches digitales Panoptikum einzuführen.

Ähnliche Nachrichten